Basislehrjahr Informatik in Solothurn

25.10.2000 - Solothurn - Der Kanton Solothurn tritt dem Mangel an Informatik-Fachkräften entgegen. Auf das Schuljahr 2001/2002 startet das Basislehrjahr Informatik an der Gewerblich-industriellen Berufsschule Solothurn. Das Departement für Bildung und Kultur erwartet dadurch zusätzliche Lehrstellen.

Im Informatik-Bereich besteht nach wie vor ein Mangel an Fachkräften. Für die nachhaltige Entwicklung dieser Branche müssen dringend neue Ausbildungsplätze geschaffen werden. Attraktive Rahmenbedingungen für Informatik-Berufslehren sind unerlässlich. Die Einführung eines Basislehrjahres an der Gewerblich-industriellen Berufsschule Solothurn (GIBS) ist dabei ein wichtiger Schritt. Im Basislehrjahr haben die Lehrlinge und Lehrtöchter einen Lehrvertrag mit einer Unternehmung, werden aber während dem ersten Lehrjahr zentral in der GIBS zusammengefasst und ausgebildet. Nur während zirka vier Wochen im ersten Lehrjahr sind die Auszubildenden für ein Praktikum in ihrem Lehrbetrieb. In dieser Konzeption ist der Ausbildungsteil der Einführungskurse eingebunden. Das Basislehrjahr ist für Unternehmen attraktiv, da die Lernenden ab dem zweiten Lehrjahr optimaler eingesetzt und gleichzeitig die Ausbildungsverantwortlichen entlastet werden können. Dies kann gerade kleineren Firmen die Ausbildung überhaupt erst ermöglichen. Dreizehn Betriebe haben sich bereits entschieden, ihre Lehrtöchter und Lehrlinge im Basislehrjahr auszubilden. Fünf von ihnen bieten eine neue oder zusätzliche Lehrstelle an.

Die traditionelle Informatik-Ausbildung wird auch nach der Einführung des Basislehrjahres wie bisher durch die Lehrbetriebe und die GIBS angeboten.

Das Projekt Basislehrjahr Informatik ist Bestandteil der Umsetzung des Lehrstellenbeschlusses II und wurde vom Departement für Bildung und Kultur initiiert. Derzeit ist eine Projektgruppe daran, ein Unterrichtskonzept zu erarbeiten, die notwendigen materiellen und personellen Ressourcen bereitzustellen und eine Trägerschaft einzusetzen. Die Suche nach weiteren Firmen, die ihre Lehrlinge und Lehrtöchter im Basislehrjahr ausbilden wollen, läuft weiter. Projektleiter ist Walter Zeltner, Fachlehrer Informatik an der GIBS Solothurn. Es ist geplant, anfangs nächstes Jahr eine Informationsveranstaltung für interessierte Firmen durchzuführen.