Kanton vergibt sieben Werkjahrpreise

14.02.2001 - Solothurn - Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung hat wiederum sieben Werkjahrpreise von je 18’000 Franken als Starthilfe an junge Kunstschaffende vergeben. Die Preise werden am 5. April im Rahmen einer öffentlichen Feier auf Schloss Waldegg in Feldbrunnen übergeben.

Aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeit und um ihre Arbeit an einem neuen Werk oder um weitere Studien zu ermöglichen, erhalten Kunstschaffende mit einem Bezug zum Kanton Solothurn seit 1985 Werkjahrbeiträge. Berücksichtigt werden können somit Kunstschaffende die im Kanton geboren und aufgewachsen sind, hier leben oder Bürger des Kantons sind. Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung vergibt diese im Auftrag des Regierungsrates.

Im Jahr 2001 erhalten die folgenden Kunstschaffenden einen Werkjahrbeitrag von je 18'000 Franken:

  • AEBERHARD Matthias
    Tenor
    geboren 1974 in Olten
    Bürger von Jegensdorf
    8008 Zürich, Witellikerstrasse 22
  • BLUMENTHAL Philippe
    Filmkomponist
    geboren 1969 in Solothurn
    Bürger von Solothurn
    4513 Langendorf, Rötistrasse 7
  • BORER Renata
    Bildende Künstlerin
    geboren 1956 in Büsserach
    Bürgerin von Grindel
    4053 Basel, Delsberger Allee 5
  • KAMBER Andreas
    Hornist
    geboren 1975 in Solothurn
    Bürger von Balsthal
    4710 Balsthal, Haulenweg 11
  • NEUHAUS Fraenzi
    Textilschaffende
    geboren 1957 in Solothurn
    Bürgerin von Biel und Gals
    4500 Solothurn, Amanz-Gressly-Str. 8
  • RUCH Thomas
    Maler/Holzschneider
    geboren 1963 in Basel
    Bürger von Mitlödi GL
    D-40217 Düsseldorf, Friedrichstr. 148
  • ZUBER Franziska
    Tänzerin und Choreographin
    geboren 1970 in Zürich
    Bürgerin von Günsberg
    8032 Zürich, Hofackerstrasse 62