Gemeindefinanzstatistik auf dem Internet

13.01.2003 - Solothurn – Die Finanzdaten der Solothurner Einwohnergemeinden können ab Mitte Januar 2003 vom Internet "massgeschneidert" heruntergeladen werden. Eine neue Software macht dies möglich. Die Finanzdaten sind damit auch früher als bisher verfügbar.

Ab dem 15. Januar 2003 können auf der Internetseite http://www.statistik.so.ch Rubrik "Gemeindefinanzstatistik (GEFIN)" die aktuellen Gemeindefinanzdaten interaktiv heruntergeladen werden. Mit dem neuen von der Abteilung Finanzausgleich und Statistik entwickelten Programm können die Daten sortiert, gefiltert, kopiert und in einem anderen Programm (z.B. Excel) weiterverarbeitet werden. Die Gemeinden, aber auch Firmen oder Privatpersonen können somit gezielt und einfach Gemeinden untereinander vergleichen. Bis Ende Mai 2003 ist der Zugriff auf die Datenbank für jederman lizenzfrei.

Neben den üblichen Finanzkennzahlen wie Selbstfinanzierungsgrad, Zinsbelastungsanteil oder Nettoschuld pro Einwohner werden auch neue Kennzahlen, wie zum Beispiel der Verschuldungsfaktor, geführt. Die absoluten Werte der Laufenden Rechnung der Investitionsrechnung sowie der Bestandesrechnung sind ebenso Bestandteil der neuen Gemeindefinanzstatitistk wie auch die Pro-Kopf-Werte.

Derzeit sind die Daten von 116 Einwohnergemeinden für die Rechnungsjahre 2000 und 2001 verfügbar. Durch die neue Software wird es in Zukunft möglich sein, eine "rollende Statistik" anzubieten. Die ersten Daten werden neu jeweils ab Juni des Folgejahres im Internet einsehbar sein. Dadurch können die für die Planung und Anlayse wichtigen Daten rund ein Jahr früher als bisher bekannt gegeben werden.

Für 2004 ist eine Erweiterung des Programmes (z.B. auf Detailpositionen pro Gemeinde) geplant, um noch mehr Daten interaktiv zugänglich zu machen.