Neujahrsempfang für die Spitzen der Armee

10.01.2003 - Solothurn - Der Regierungsrat hat auch in diesem Jahr die Spitzen der Armee zum traditionellen Neujahrsempfang ins Solothurner Rathaus geladen. Angeführt wurden die Gäste durch die Korpskommandanten, Beat Fischer und Alain Rickenbacher. Landammann Christian Wanner dankte im Namen des Regierungsrates besonders den auf Ende 2002 zurückgetretenen Korpskommandanten Hans-Ulrich Scherrer (Generalstabschef) und Rudolf Zoller (Kommandant Feldarmneekorps 2) für die geleisteten Dienste.
 
Der Solothurner Regierungsrat hat auch im 2003 die seit Jahrzehnten gepflegte Tradition fortgesetzt und die Spitzen der Armee, die Kommandanten von Einheiten, in denen Solothurner Bürger Dienst leisten, sowie höhere Solothurner Stabsoffiziere zu einem Neujahrsempfang ins Rathaus nach Solothurn geladen.

Landammann Christian Wanner nutzte die Gelegenheit den hohen Offizieren für ihren Einsatz und ihre Arbeit im Dienste der Landesverteidigung zu danken. Sein besonderer Dank galt den abtretenden Kommandanten. Den neuen Kommandanten gab er die besten Wünsche mit auf den Weg.

Nach einem Gedankenaustausch im Rathaus folgte ein gemeinsames Mittagessen in Kriegstetten, das wiederum durch Schüler des Oberstufen-Zentrums Derendingen-Luterbach musikalisch umrahmt wurde.