Erfolgreiche Berufsleute beim Kanton

15.07.2003 - Solothurn - 73 Lernende der kantonalen Verwaltung Solothurn haben ihre Lehrabschlussprüfungen mit Erfolg bestanden. Der oberste Personalchef des Kantons, Landammann Christian Wanner, zeichnete die Erfolgreichsten im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier aus.
39 Jugendliche schlossen eine kaufmännische Ausbildung ab, davon zwölf mit Berufsmaturität, eine die Ausbildung als Büroangestellte. Zwei Informatiker, je zwei Köchinnen und Köche, eine Diätköchin und ein Diätkoch, sowie 20 Damenschneiderinnen. Ein junger Mann wurde zum Fahrzeugwart ausgebildet. Je zwei Frauen, die die Anlehre als Restaurationsangestellte und als Haushalthelferin schafften, vervollständigen die breite Palette der erfolgreichen "kantonalen" Lehrabgänger.
Landammann Christian Wanner betonte in der kleinen Feier zugunsten der Erfolgreichsten die Bedeutung einer guten Berufsausbildung. Er freute sich, dass der Kanton hier beispielhaft dasteht, dies sowohl bezüglich der Qualität der Ausbildung wie auch im Blick auf die Zahl der Lehrverhältnisse bezogen auf die Grösse der Verwaltung. Insbesondere würdigte er die hervorragenden Leistungen der Geehrten, dankte ihnen für den beispielhaften Einsatz und wünschte allen, welche jetzt ihre Lehre beendet haben, dass ihnen das beim Kanton Gelernte grossen Nutzen in ihrem weiteren beruflichen und privaten Lebensweg bringen werde.
Auch dieses Jahr hat der Kanton wiederum sehr viele Lehrstellen ausgeschrieben und sich zum Ziel gesetzt, gute Ausbildungsplätze anzubieten. Nach den Sommerferien werden gut 70 junge Leute ihren Einstieg ins Berufsleben antreten und ihre Ausbildung beim Kanton beginnen.