200 Jahre Amtschreiberei Thal-Gäu
16.05.2003 - Solothurn – Am kommenden Dienstag, 20. Mai feiert die Amtschreiberei Thal-Gäu, mit Sitz in Balsthal, ihr 200-jähriges Bestehen. Am 30. August wird die "Jubilarin" mit einem Tag der offenen Tür ihr offizielles Geburtstagsfest feiern.
Am 20. Mai 1803 wurde in Balsthal der erste Amtschreiber für die Amtei Thal-Gäu installiert. Die heutige Dienststelle umfasst die Fachämter Notariat, Grundbuchamt (Register, Errichtung von Kaufverträgen und Schuldbriefen, Güterregulierungen etc.), Erbschaftsamt und das Betreibungsamt. Zudem führt sie mit dem Kantonalen Handelsregisteramt seit dem 1. Dezember 2001 als erste Dienststelle ausserhalb der Kantonshauptstadt ein kantonales Amt. Mit 28 Sollstellen und sechs Lehrstellen beschäftigt die Dienststelle zur Zeit 36 Personen.
In den Jahren 2001 und 2002 haben die sechs Dienststellen der Amtei Thal-Gäu (Kreisforstamt, Oberamt, Richteramt, Steueramt und Zivilstandsamt) das neue Verwaltungszentrum "Schmelzihof" bezogen. Um der Bevölkerung den "Schmelzihof in der Klus" näher zu bringen, wird am Samstag 30. August ein Tag der offenen Tür durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit feiert die Amtschreiberei Thal-Gäu dann auch offiziell ihr 200-jähriges Bestehen.