"Lesen bewegt" – heute geht’s los. Franz Hohler stellt die Fragen
14.11.2003 - Solothurn – Die vom Departement für Bildung und Kultur initiierte Aktion "Lesen bewegt – SO über PISA hinaus" wird heute gestartet. Sie dauert bis Mai 2004 und richtet sich – stufengerecht – an die Schüler der 1. bis 9. Klasse. Ziel der Aktion ist es Lesemotivation und Lesefreude zu schaffen, zu steigern und zu erhalten. Damit setzt die Aktion genau dort Impulse, wo viele die Möglichkeit verpassen, ihre Lesekompetenz aufzubauen. Ein Wettbewerb will mit einfachen Fragen die rund 27'000 Solothurner Schüler zum Mitmachen animieren. Die jeweilige Wettbewerbsfrage wird vom bekannten Schweizer Schriftsteller und Kabarettisten Franz Hohler gestellt und kann im Internet unter http://www.lesen.so.ch abgerufen oder telefonisch unter der Nummer 032 627 22 11 abgehört werden. Mit einer "Lesereise" soll das von Solothurn 604 Kilometer entfernte Pisa (ITA) erreicht werden. Es soll sogar deutlich über Pisa hinaus gehen.
Alle Schüler der 1. bis 9. Klasse haben ein stufengerechtes Lesemagazin als attraktive Lektüregrundlage erhalten. Das Lesemagazin enthält Buchausschnitte auf die sich die monatliche Wettbewerbsfrage bezieht. Die Buchausschnitte stammen aus Titeln der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. Zudem erhalten die Schüler einen Lesepass, der die Anleitung zum Wettbewerb "ACHTUNG FERTIG lies!" und Lesetagebuchseiten enthält, sowie Teilnahmekarten für den über fünf Monate dauernden Wettbewerb. Die sich ändernden Wettbewerbsfragen können die Schüler jeweils während einer bestimmten Zeit im Monat entweder über die Telefonnummer 032 627 22 11 oder über die Homepage http://www.lesen.so.ch erfahren. Die Homepage enthält nicht nur die Fragen des Wettbewerbs, sondern ist als weitere Serviceleistung für Aktuelles zur Aktion für Schule, Bibliothek und Eltern entwickelt worden.
Von November bis März werden Monat für Monat alle gelesenen Bücher zusammengezählt und in eine Wegstrecke umgerechnet. Ziel der "Lesereise" ist Pisa und darüber hinaus! Das Niveau des Wettbewerbs "ACHTUNG FERTIG lies!" nimmt auf die verschieden ausgeprägten Lesegewohnheiten Rücksicht und ermöglicht so die Teilnahme für alle Kinder und Jugendlichen. Jeden Monat kann neu oder wieder eingestiegen werden. Der Wettbewerb wird von einem persönlichen und stufengerechten Lesemagazin und Lesepass begleitet. Beides wird vom Kanton kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Aktion "Lesen bewegt – SO über PISA hinaus" setzt im Rahmen der Massnahmen PISA 2000 einen ersten Schwerpunkt bewusst in der Leseförderung. Darüber hinaus soll die Aktion, die als Impulsaktion angelegt ist, auch aufgenommen werden, um weiterführende Massnahmen im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen zu setzen.
Im Vorfeld der Aktion, die im Wesentlichen aus dem Wettbewerb "ACHTUNG FERTIG lies!" besteht, ist für die Lehrpersonen in Form der Broschüre "Wegweiser" eine umfangreiche Dokumentation der Aktion erarbeitet worden. Die Broschüre wurde den Lehrpersonen kurz nach den Sommerferien persönlich zugestellt. Damit konnten sie sich nicht nur detailliert über den genauen Inhalt und Ablauf der Aktion und des Wettbewerbs informieren, sondern erhielten zugleich informative Fachartikel und weiterführende didaktische Anregungen. An den von insgesamt über 500 Personen besuchten drei Informationsveranstaltungen ist die Aktion den Lehrpersonen und Bibliothekatspersonen zusätzlich umfassend vorgestellt worden.
Während der letzten Tage ist das Wettbewerbsmaterial in die Schulhäuser geliefert worden.