Solothurn - Arbeitslosenquote fiel im März 2005 auf 3.6%
07.04.2005 - Solothurn – Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Solothurn sank im Monat März 2005 von 4877 auf 4741. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1% von 3.7% auf 3.6%. Auch die Stellensuchendenzahl gab von 7398 Personen auf 7235 Personen nach. Die Stellensuchendenquote verringerte sich von 5.6% auf 5.4%. Einzig die Region Thierstein/Dorneck zeigte einen unbedeutenden Anstieg. Die Chancen für junge Stellensuchende verbesserte sich auf dem Arbeitsmarkt.
Regionen
Bis auf die Region Thierstein/Dorneck sanken im März 2005 die Zahl der Stellensuchenden in allen Regionen. In der Region Thierstein/Dorneck stieg die Quote von 3.8% auf 3.9%. In den Regionen Thal und Olten verharrten die Quoten bei 4.0% bzw. bei 5.6%. In der Region Grenchen nahm die Quote von 6.6% auf 6.3% und in der Region Solothurn von 6.1% auf 5.9% ab.
Weniger stellensuchende Frauen
Die Zahl der stellensuchenden Frauen verringerte sich von 3324 auf 3236. Der Wert liegt knapp unter der Vorjahreszahl von 3248 Frauen. Damit sank der Anteil der Frauen gegenüber dem Vormonat von 44.9% auf 44.7% (Vorjahresmonat 43.2%). Die Zahl der stellensuchenden Männer nahm im Berichtsmonat von 4074 auf 3999 ab.
Etwas weniger Schweizer
Mit einer Abnahme von 4361 auf 4262 gab die Gruppe der Schweizer um 99 Personen nach. Die Gruppe der Ausländer verringerte sich hingegen nur um 64 Personen auf 2973. Der Ausländeranteil stieg gegenüber dem Vormonat von 41.0% auf 41.1% an (Vorjahresmonat 42.9%).
Altersklassen
Die Stellensuchenden der Gruppe der unter 20-Jährigen nahmen um 42 Personen ab. Die Quote fiel von 6.8% auf 6.3%. Die Quote der 20- bis 29-Jährigen sank von 8.4% auf 8.0%. Die Quoten für die Gruppe der 30- bis 39-Jährigen und der 40- bis 49-Jährigen verharrten bei 4.8% bzw. 4.9%. Die Quote der 50- bis 59-Jährigen blieb ebenfalls konstant bei 4.7%. Die Gruppe der über 60-Jährigen weist acht Stellensuchende mehr aus, die Quote erhöhte sich von 4.6% auf 4.7%.
Weniger Zugänge
Die Zahl der Zugänger ist gegenüber dem Vormonat von 729 auf 711 gesunken. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Abgänge deutlicher von 646 auf 867 Personen an. Damit verbesserte sich die Dynamik im solothurnischen Arbeitsmarkt im Monat März deutlich.
Offene Stellen
Die Zahl der offenen Stellen stieg im Berichtsmonat von 205 auf 270 (Vorjahr 275). Die Zahl der Zwischenverdiener sank um 21 Personen auf 1358, trotzdem stieg der Anteil an den Stellensuchenden von 18.6% auf 18.8%.