Solothurn - Beginn der Bauarbeiten für die Entlastung West
18.04.2005 - Solothurn - In den nächsten Tagen beginnen mit der Dammschüttung nördlich der Hans-Huberstrasse in Solothurn die ersten Bauarbeiten der Entlastung West. Die Dammschüttung wird frühzeitig ausgeführt, damit die Setzungen im Untergrund bis zum Beginn des Baus der neuen Aarebrücke abklingen können.
In einem ersten Schritt erfolgt in den nächsten Tagen der Abtrag der Humusschicht. Der genaue Zeitpunkt hängt von den Witterungsverhältnissen ab. Im Interesse des Bodenschutzes können die Humusierungsarbeiten nur bei trockener Witterung vorgenommen werden. Die nachfolgende, eigentliche Dammschüttung erfolgt im Zeitraum von Ende April bis Mitte/Ende Sommer 2005. Insgesamt werden ca. 20‘000 m3 Material eingebracht. Die Dauer der Arbeiten ist witterungsabhängig. Die Arbeiten erfolgen in drei bis vier Etappen, welche zwecks Setzung des Schüttmaterials jeweils für einige Zeit unterbrochen werden. Während den Schüttetappen, welche voraussichtlich zwei bis drei Wochen dauern, ist täglich mit rund 125 Lastwagenfahrten zu rechnen. Das kiesige Material stammt aus der Kiesgrube Arch und wird mit Lastwagen antransportiert. Der Antransport führt über die Hauptstrasse oder die A5 und die Wengibrücke.
Ab Mitte Sommer 2005 erfolgen weitere Vorbereitungsarbeiten im Bereich der zukünftigen Westtangente. Die Hauptarbeiten für die Strasse, den Tunnel Gibelin und die Brücke sowie den Fussgänger- / Velosteg sind ab Frühjahr 2006 vorgesehen.