"Weniger Dräck" - jetzt startet der Postkarten-Wettbewerb

15.05.2006 - Solothurn – Achtlos weggeworfene Abfälle wie Getränkeflaschen, Zeitungen, Zigarettenstummel, Essensreste stören das Wohlbefinden im öffentlichen Raum. Das Amt für Umwelt (AfU) will das "Littering" – so wird dieses Problem in der Fachsprache genannt - weiter thematisieren. Ein Wettbewerb soll Jugendliche zu einer kreativen Auseinandersetzung mit diesem Gesellschaftsproblem anregen. Gesucht wird ein originelles, frei gestaltetes Bild zum Thema Abfall, das auch als Postkarte gedruckt werden kann. Tolle Preise warten! Informationen zum Wettbewerb können auf der Homepage des AfU heruntergeladen werden. http://www.afu.so.ch

Littering, das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum, ist ein Gesellschaftsproblem und kommt in allen Bevölkerungsschichten vor. In vielen Städten und Gemeinden nimmt das Littering ständig zu.

Mit dem Wettbewerb "Littering-Kunst und ab geht die Post" werden Jugendliche zu einer kreativen Auseinandersetzung mit diesem Thema aufgerufen. Ein Flyer informiert über die genauen Wettbewerbsbedingungen. Er kann auf der Homepage des AfU bestellt werden: http://www.afu.so.ch

Der Kreativ-Wettbewerb knüpft an die erfolgreiche "Aktion Weniger Dräck" des Amts für Umwelt vom letzten Jahr an. Sie will einen weiteren Beitrag für saubere Strassen und Plätze im öffentlichen Raum leisten.

Informationen zum Thema Abfall / Littering
http://www.afu.so.ch/littering