Lehrmittelverlag Solothurn gewinnt den Worlddidac Award 2006
24.10.2006 - Solothurn - Das Lehrmittel "salut hello!" vom Lehrmittelverlag des Kantons Solothurn ist in Basel mit dem "Worlddidac Award 2006" ausgezeichnet worden. Ursula Rickli (Autorin) und Verlagsleiter Peter Schiltknecht (Idee und Realisation) durften den Preis entgegen nehmen. Der Worlddidac Award ist die bedeutendste internationale Auszeichnung für Lehrmittel.
Die internationale Jury überzeugte die Vielfalt des Inhaltes und sie würdigte vor allem den lustvollen und spielerischen Einstieg in die rund 15 Fremdsprachen und die von Schulkindern gesprochenen Hörbeispiele.
Mit "salut hello" steht erstmals ein sprachverbindendes Lehrmittel für 4- bis 8-jährige Kinder zur Verfügung. Es hilft mit, Kindern den Einstieg in Fremdsprachen zu erleichtern. Hemmschwellen sollen abgebaut und die natürlichen Sprachlern-Potenziale, die in den Kindern stecken, gefördert werden. Ein kindgerechter, also unbeschwerter, spielerischer, lustvoller Einstieg ins Fremdsprachen-Lernen ist das Ziel.
"salut hello!" umfasst eine umfangreiche Sammlung von Versen, Liedern und Spielen in 15 verschiedenen Sprachen (Schwergewicht: Französisch / Englisch). Dabei werden möglichst alle Sinne durch Mimik, Gestik, Pantomime, Bewegung, Theaterspiel usw. angesprochen.
Für die Lehrpersonen sind Spielanleitungen, Anregungen und Ideen für den Einsatz im Unterricht integriert.
Vor über vier Jahren hatte Peter Schiltknecht die Idee zu diesem Lehrmittel. Mit Ursula Rickli fand er die ideale Autorin für dieses Projekt. Das "Duo" Rickli und Schiltknecht gewinnt damit bereits den 2. Award. 1998 wurden sie für den für den Erstleselehrgang "lose, luege, läse" ausgezeichnet.