Baubeginn für den Kreisel-Neubau im Zentrum von Breitenbach

Solothurn, 25. Februar 2008 – Der Verkehrsknoten im Zentrum Breitenbachs wird ab März 2008 in einen Kreisel umgebaut. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis September 2008. Die Kosten für die Strassenbaumassnahmen und die Bachinstandsetzung belaufen sich auf rund 3.3 Mio. Franken. Mit dem Umbau können Kapazität und Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht werden.

Im Zentrum von Breitenbach laufen die vier Kantonsstrassen Brislachstrasse, Laufenstrasse, Passwangstrasse und Fehrenstrasse zusammen. Der Verkehr an diesem Knoten soll künftig im Kreisverkehr geführt werden. Zusammen mit der Neuüberbauung „Central“ soll der Knotenpunkt im Dorfkern der Gemeinde neu erstellt und aufgewertet werden. Der Verkehrsicherheit und Fussgängerfreundlichkeit wurde ein grosses Augenmerk geschenkt.

Der Strassenbelag wird im gesamten Knotenbereich erneuert, wobei die Krei­selfahrbahn inklusive Ein- und Ausfahrten in Beton und der übrige Stra­ssenbau mit konventionellem Asphaltbelag ausgeführt werden. Gleichzeitig mit den Strassenbauarbeiten erneuern und ergänzen diverse Werkeigentümer ihr Leitungsnetz. Unter anderem wird die Beleuchtung im Knotenbereich komplett erneuert. Zudem wird das Profil des eingedolten Rütenenbaches, welcher von der Fehrenstrasse genau unter dem neuen Kreisel zur Laufenstrasse führt, innen und aussen in Stand gestellt.

Während der Bauzeit wird der Knoten mit zwei Fahrspuren befahrbar bleiben. Die Baustelle kommt bis auf wenige, kurzfristige Werkleitungsquerungen ohne Lichtsignalanlage aus.

Die Gesamtkosten des Kantons betragen für das Bauvorhaben rund 3.3 Mio. Franken. Daran hat sich die Gemeinde mit dem ordentlichen Gemeindebeitragssatz von 34.71% zu beteiligen.