Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd
Worum geht es?
Das Bahnnetz ist für den öffentlichen Verkehr im Kanton Solothurn zentral. Die Nordseite des Hauptbahnhofs der Stadt Solothurn wurde bereits umgebaut. Nun stehen südseitig Verbesserung an: So soll der Bahnhof leistungsstärker und umsteigefreundlicher werden.
Unter anderem wird die Zuchwilerstrasse angepasst. Der Güggelkreisel sowie die Kantonsstrasse werden aufgewertet. Die Nord- und Südseiten des Bahnhofs werden mit der Personenunterführung West direkt verbunden. Es entsteht eine unterirdische Velostation Süd mit 570 Plätzen. Weiter werden die Gleise und Perrons der RBS ausgebaut, damit längere Züge eingesetzt werden können. Auch der Bahnhofplatz Süd wird umgebaut: Hier sind unter anderem drei neue Bushaltestellen, moderne Fuss- und Velowege und direkte Zugänge zu den Unterführungen geplant.
Das Projekt kostet insgesamt 163 Millionen Franken, davon übernimmt der Kanton 22,5 Millionen Franken. Den Rest übernehmen Stadt, Bund und RBS.