22. Oktober 2023 - Resultate
National- und Ständeratswahlen
Volksabstimmung vom 22. Oktober 2023
Eidgenössische Vorlagen:
Es gelangen keine eidgenössischen Vorlagen zur Abstimmung.
Kantonale Vorlage:
Neubau «Zentralgefängnis Kanton Solothurn (ZGSO)» in Flumenthal/Deitingen; Bewilligung eines Verpflichtungskredites.
National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023
Zu den Resultaten der National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Die offiziellen Resultate wurden im Amtsblatt vom 27. Oktober 2023 publiziert.
Wahl von sechs Mitgliedern des Nationalrates (Proporzwahlen)
Resultate
- Sitzverteilung NR-Wahlen 2023 (pdf, 92 KB)
- Kandidatenergebnisse NR-Wahlen 2023 (pdf, 160 KB)
- Listenergebnisse NR-Wahlen 2023 (pdf, 42 KB)
Ergebnisse je Gemeinde
- Bezirk Solothurn (pdf, 78 KB)
- Bezirk Lebern (pdf, 115 KB)
- Bezirk Bucheggberg (pdf, 97 KB)
- Bezirk Wasseramt (pdf, 130 KB)
- Bezirk Olten (pdf, 116 KB)
- Bezirk Gösgen (pdf, 102 KB)
- Bezirk Thal (pdf, 97 KB)
- Bezirk Gäu (pdf, 97 KB)
- Bezirk Dorneck (pdf, 105 KB)
- Bezirk Thierstein (pdf, 105 KB)
Parteistärken
- Parteistärken (pdf, 70 KB)
Wahl von zwei Mitgliedern des Ständerates (Majorzwahlen)
Resultate erster Wahlgang
Das absolute Mehr (43'160) erreicht und im ersten Wahlgang gewählt:
Bischof Pirmin, CVP (bisher) mit 46'086 Stimmen
Das absolute Mehr nicht erreicht / nicht gewählt sind:
Ankli Remo, FDP.Die Liberalen mit 25'585 Stimmen
Imark Christian, SVP mit 29'176 Stimmen
Künzli Dieter, Grünliberale mit 8'701 Stimmen
Roth Franziska, Sozialdemokratische Partei mit 30'602 Stimmen
Wettstein Felix, Grüne mit 14'394 Stimmen
- Ergebnis SR-Wahlen 2023 (pdf, 38 KB)
- Wahlprotokoll SR-Wahlen 2023 Kanton (pdf, 54 KB)
- Wahlprotokoll SR-Wahlen 2023 alle Gemeinden (pdf, 138 KB)