Besuch und Recherche
Die Archiv- und Bibliotheksbestände können während der Öffnungszeiten des Lesesaals (Dienstag–Freitag, 8–17 Uhr) genutzt werden. Bitte beachten Sie die ausserordentlichen Öffnungszeiten und Schliesstage.
Das Staatsarchiv steht der Öffentlichkeit im Rahmen der von ihm erlassenen Benutzungsordnung offen.
Bestellung von Akten:
- Akten können vor Ort zu folgenden Zeiten bestellt werden: 08.00–09.00, 09.30–11.30, 13.45–15.30, 16.00–16.30 Uhr. Sie können auch mindestens zwei Arbeitstage im Voraus per E-Mail in den Lesesaal bestellt werden. Geben Sie wenn möglich bei der Bestellung die jeweilige Signatur und den zugehörigen Titel an.
- Die Beratung durch das Archivpersonal umfasst Hinweise auf die einschlägigen Archivalien und die vorhandenen Findmittel. Ein Anspruch auf Unterstützung beim Lesen von alten Schriften besteht nicht.
- Zwischen 12.00 und 13.30 Uhr erteilt das Archivpersonal keine fachlichen Auskünfte.
- Für eine ausführliche Beratung ist mindestens zwei Arbeitstage im Voraus eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe des Themas und einer Beschreibung der gewünschten Quellen nötig.
Online-Kataloge des Staatsarchivs
Für die Recherche in den Archiv- und Bibliotheksbeständen stehen Ihnen Online-Kataloge unter Archivbestände und Bibliotheksbestände zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass noch nicht alle verfügbaren Bestandeseinheiten und Publikationen sichtbar sind. Aus Datenschutzgründen können auch nicht alle sichtbaren Bestände eingesehen werden.
Bei einem Besuch im Staatsarchiv werden Sie bei der Suche weiter unterstützt.
Zitierempfehlungen
Bei der Publikation von Archivgut und Bildmaterial ist ein Hinweis auf die Herkunft (Staatsarchiv Solothurn) und die genaue Signatur anzubringen. Bitte richten Sie sich nach den Empfehlungen im untenstehenden Dokument.
Dokument
- Zitierweise von Archivalien des StASO (pdf, 104 KB)