Im Dezember 2021 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 243 auf 4'023 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,5% auf 2,7%. Vor allem Personen aus dem Baugewerbe, welche sich zur Stellenvermittlung anmeldeten, sind für den starken saisonalen Anstieg verantwortlich.
Aktuell
-
-
Geschätzte Anglerinnen und Angler
Die vom Netzwerk Anglerausbildung bis Mitte 2021 herausgegebenen Corona-SaNa-Ausweise, welche bis am 31. Dezember 2021 nicht in einen ordentlichen SaNa-Ausweis umgewandelt wurden (weil die Absolventinnen und Absolventen keinen Praxiskurs mit Erfolgskontrolle besucht haben), sind ab dem 01.01.2022 nicht mehr gültig.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Bezug eines Jahrespatentes einen gültigen, regulären…
-
Finanzstatistik 2020 Einwohnergemeinden
21.12.2021Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2020 der Einwohnergemeinden liegen vor.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.
-
Am 8. Dezember 2021 haben die beiden kantonsrätlichen Kommissionen SOGEKO und BIKUKO getagt und dabei vier Geschäfte vorberaten.
-
Der Regierungsrat hat zwei parlamentarische Vorstösse beantwortet und zu zwei abweichenden Kommissionsanträgen Stellung genommen.
-
Der Regierungsrat hat die Interpellation "Richard Aschberger: Fragen zur Fahrzeugkontrollschilder-Thematik im Kanton Solothurn" beantwortet und zum abweichenden Antrag der UMBAWIKO zum "Dringlichen Auftrag Stephanie Ritschard (SVP, Riedholz): Bei Härtefallentschädigung alle Unternehmen gleichbehandeln" Stellung genommen.
-
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zur Volksinitiative "Jetz si mir draa" und zum ausformulierten Gegenvorschlag an den Kantonsrat verabschiedet. Zudem hat er zu fünf parlamentarischen Vorstössen und zu zwei abweichenden Kommissionsanträgen Stellung genommen.
-
Rückblick Dezember-Session 2021
17.12.2021Der Kantonsrat hat am 15. Dezember 2021 die Dezember-Session 2021 beendet. In drei Sitzungshalbtagen wurden insgesamt 40 Geschäfte behandelt.
RSS-Feed abonnieren