Anlässlich des Welttags ohne Tabak (31.05.2022) regt das Amt für Umwelt zur achtsamen Entsorgung von Zigarettenstummeln an. Dank einem handlichen «Taschen-Aschenbecher» können Raucherinnen und Raucher ihre Zigarettenstummel statt wegzuschnippen bequem sammeln und anschliessend umweltfreundlich entsorgen. So werden keine Giftstoffe in Gewässer oder Boden eingetragen.
Aktuell
-
-
Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung Botschaft und Entwurf zur Standesinitiative "Cannabis-Legalisierung" verabschiedet.
-
Grosse Ehre für das Bauprojekt an der Emme
23.05.2022Das kürzlich abgeschlossene Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt an der Emme wird vom Verein Ingenieurbiologie (VIB) mit dem Gewässerpreis 2022 ausgezeichnet.
-
Bewertungsseminare
18.05.2022Wie an der Einführungsinstruktion 3 informiert, können interessierte Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände die vorgenommene Neubewertung des Finanzvermögens anhand der Teilnahme eines Bewertungsseminars durch das AGEM-Bewertungsteam plausibilisieren lassen.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Bewertungsseminare.
-
Bulletin der Mai Session 2022
18.05.2022Der Kantonsrat hat an der Mai-Session 35 Geschäfte behandelt, 3 Vorstösse wurden zurückgezogen. Eingereicht wurden 15 neue Vorstösse.
-
Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung Stellung genommen zu einem parlamentarischen Vorstoss betreffend Offenlegung von Entschädigungen.
-
Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung die Teilrevisionen zur Härtefallverordnung 2 und 3 verabschiedet sowie eine Kleine Anfrage beantwortet.
-
Die Arbeitslosenquote sank im April auf 2,4%
09.05.2022Im April 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 188 auf 3'574 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,5% auf 2,4%. Saisonale Effekte sowie die weiterhin ausgelastete Wirtschaft führen zu diesem Rückgang.
RSS-Feed abonnieren