Im Mai 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 240 auf 4'432 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 3,1% auf 2,9%. Der Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung nach dem Einbruch während der Corona-Krise.
Aktuell
-
Die Arbeitslosenquote sank im Mai auf 2,9%
07.06.2021
-
Videobeitrag zum Neubau Bürgerspital 360°
12.05.2021Sehen Sie den aktuellen Videobeitrag zum Neubau Bürgerspital 360°
-
Im April 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 205 auf 4'672 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 3,2% auf 3,1%. Der deutliche Rückgang auf den Arbeitslosen- sowie Stellensuchendenzahlen weist neben den saisonalen auch auf konjunkturelle Effekte hin.
-
Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn hat im Auftrag des Regierungsrates zwölf Förderpreise 2021 und zwei Atelierstipendien in Paris 2022 vergeben.
-
Das 40 Lektionen umfassende Modul vermittelt in sehr kompakter Form einen theoretischen Überblick über die kommunale Haushaltsführung und das für die Gemeinden relevante Steuerrecht im Kanton Solothurn.
Den Flyer finden Sie hier.
-
Im Einklang mit seinem Legislaturziel hat der Regierungsrat heute zu den Vorschlägen zur Entflechtung der Aufgaben zwischen dem Kanton und den Gemeinden Stellung genommen. Die beiden Fachberichte der gemeindsamen Projektgremien aus Kantons- und Gemeindevertretern wurden genehmigt. Mehr dazu finden Sie hier.
-
Abfall an der Aare
22.04.2021Die frühlingshaften Tage laden zum Verweilen an der Aare ein. Wunderbar der Ausblick aufs fliessende Wasser. Erholung ist angesagt. Wenn da nicht dieser Abfall wäre!
-
Mit dem Kreisschreiben Gemeindefinanzen Nr. 3/2021 vom 13. Januar 2021 an die Einwohnergemeinden und angegliederten Zweckverbände und Institute wurde über die Ausführungsbestimmungen zur ersten Folgebewertung von Sachanlagen im Finanzvermögen der Einwohnergemeinden per 01.01.2021 informiert. Mehr dazu finden Sie hier.
RSS-Feed abonnieren