Lesen Sie in der Medienmitteilung mehr dazu:
Aktuell
-
-
Im Juni 2023 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 150 Personen auf 2’642 Personen. Die Arbeitslosenquote fiel auf 1,8 Prozent. Die Wirtschaft entwickelt sich verhalten positiv.
-
Goldwaschen im Kanton Solothurn
05.07.2023Zum Schutz der Wasserlebewesen erlässt der Kanton Solothurn ein neues Merkblatt zum Goldwaschen. Lesen Sie hierzu mehr im nachfolgenden PDF
-
Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Wo befinden sich künftig Wärme-/Hitze-Hotspots im Siedlungsgebiet? Welche Grün- und Freiräume sind wichtig für die Kaltluftproduktion? Antworten zeigen die neu modellierten Klimaanalyse- und Planungshinweiskarten für den Kanton Solothurn. Sie sind online verfügbar und dienen Gemeinden und Planungsbüros als Planungshilfen.
-
Newsletter DDInside 03/2023
04.07.2023Die neue Ausgabe des Newsletters «DDInside» ist online: Wasserpolizei, Fussfesseln, KESB und mehr.
-
Neue Forstkreisleitungen ab 1. Juli 2023
29.06.2023Ab dem 1. Juli 2023 übernimmt Christoph Märki die Leitung des Forstkreises Dorneck/Thierstein.
-
Öffentliche Informationsanlässe KESB
27.06.2023Der Kanton will mit Mythen über die KESB aufräumen und veranstaltet im September 2023 zwei öffentliche Informationsanlässe. Unter dem Titel «KESB – Mythen und Realität» informieren die Verantwortlichen über ihre Arbeit und beantworten Fragen der Bevölkerung. Regierungsrätin Susanne Schaffner diskutiert mit Gästen an einem Podium über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Kinder- und Erwachsenenschutzes.
-
Mit E-Mail wurden die Bürger- und Kirchgemeinden über den Finanzdatenimport via GEFIN Applikation informiert.
Schreiben vom 23. Juni 2023 an die Bürgergemeinden
Schreiben vom 23. Juni 2023 an die Kirchgemeinden
Die Bedienungsleitung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
RSS-Feed abonnieren