Der Regierungsrat hat zu fünf parlamentarische Vorstösse Stellung genommen und zwei Botschaft und Entwurf verabschiedet.
Aktuell
-
-
Im Dezember 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 359 Personen auf 4'343 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,7 Prozent auf 2,9 Prozent. Die Anstieg ist stark auf saisonale Effekte zurückzuführen. Betroffen sind hauptsächlich die Branchen Bau- und Gastgewerbe.
-
Die Dokumente zu Kantonsratsgeschäften aus der 28. Ratsleitungssitzung liegen vor.
-
Finanzstatistik 2023 Einwohnergemeinden
19.12.2024Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2023 der Einwohnergemeinden liegen vor.
Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.
-
Der Regierungsrat hat zu fünf parlamentarische Vorstösse Stellung genommen.
-
Die Anträge der Kommissionssitzungen der JUKO, BIKUKO, SOGEKO und UMBAWIKO liegen vor.
-
Rendzina - Boden des Jahres 2025
10.12.2024Jeden Dezember wird in der Schweiz, Deutschland und Österreich der Boden des Folgejahres gekürt. Die Initiative hat zum Ziel, die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Bodens für Mensch und Umwelt aufmerksam zu machen und für seinen Schutz zu werben. 2025 rückt die "Rendzina" in den Fokus. Bei diesem Bodentyp handelt es sich um flachgründige Böden, aus einem humosen Oberboden, der sich direkt auf dem Kalkstein-Untergrund befindet.
-
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zur Teilrevision des Wirtschafts- und Arbeitsgesetzes verabschiedet. Zudem hat er drei parlamentarische Vorstösse beantwortet.
RSS-Feed abonnieren