Brauchen Sie noch einen neuen Pass für Ihre Herbstferien? Dann melden Sie sich jetzt für einen Termin im kantonalen Ausweiszentrum an.
Aktuell
-
Reisepass Herbstferien
17.08.2023
-
Im Juli 2023 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 89 Personen auf 2’731 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 1,8 Prozent. Der Anstieg ist teilweise auf die Zunahmen in den Altersgruppen der Schul- und Lehrabgänger zurückzuführen.
-
Webinar «Migration und Gesundheit»
07.08.2023Migrationsbewegungen stellen das Gesundheitssystem vor verschiedene Herausforderungen, insbesondere die Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Das Gesundheitsamt führt hierzu am 26. Oktober 2023 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Fachpersonen durch.
-
Lesen Sie in der Medienmitteilung mehr dazu:
-
Im Juni 2023 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 150 Personen auf 2’642 Personen. Die Arbeitslosenquote fiel auf 1,8 Prozent. Die Wirtschaft entwickelt sich verhalten positiv.
-
Goldwaschen im Kanton Solothurn
05.07.2023Zum Schutz der Wasserlebewesen erlässt der Kanton Solothurn ein neues Merkblatt zum Goldwaschen. Lesen Sie hierzu mehr im nachfolgenden PDF
-
Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Wo befinden sich künftig Wärme-/Hitze-Hotspots im Siedlungsgebiet? Welche Grün- und Freiräume sind wichtig für die Kaltluftproduktion? Antworten zeigen die neu modellierten Klimaanalyse- und Planungshinweiskarten für den Kanton Solothurn. Sie sind online verfügbar und dienen Gemeinden und Planungsbüros als Planungshilfen.
-
Newsletter DDInside 03/2023
04.07.2023Die neue Ausgabe des Newsletters «DDInside» ist online: Wasserpolizei, Fussfesseln, KESB und mehr.
RSS-Feed abonnieren