Rechtsetzungsgeschäfte
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zu folgendem Geschäft verabschiedet:
- RG 033/2022, Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖVG): Botschaft und Entwurf RR vom 8.3.2022 (RRB Nr. 2022/324)
Stellungnahmen zu parlamentarischen Vorstössen
Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung zu folgenden parlamentarischen Vorstössen Stellung genommen:
-
A 241/2021, Auftrag Marlene Fischer (Grüne, Olten): Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Rahmenbedingungen schaffen: Stellungnahme RR vom 8.3.2022 (RRB Nr. 2022/329; Erheblicherklärung mit geändertem Wortlaut)
-
A 247/2021, Auftrag Janine Eggs (Grüne, Dornach): Förderung von autofreien und autoarmen Wohnbebauungen: Stellungnahme RR vom 8.3.2022 (RRB Nr. 2022/330; Erheblicherklärung und Abschreibung)
-
A 021/2022, Auftrag Fraktion FDP.Die Liberalen: Bewilligungsfreier Ersatz von fossilen Heizungen: Stellungnahme RR vom 8.3.2022 (RRB Nr. 2022/332; Nichterheblicherklärung)
-
I 220/2021, Interpellation Marlene Fischer (Grüne, Olten): Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) im Kanton Solothurn?: Stellungnahme RR vom 8.3.2022 (RRB Nr. 2022/328)
-
I 022/2022, Interpellation Rolf Jeggli (Die Mitte, Mümliswil): Clans mit kriminellem Potential im Kanton Solothurn: Stellungnahme RR vom 3.8.2022 (RRB Nr. 2022/339)
-
K 020/2022, Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Förderung naturnaher Flächen: Stellungnahme RR vom 8.3.2022 (RRB Nr. 2022/331)
Stellungnahme zu (abweichenden) Kommissionsanträgen
Ebenfalls hat der Regierungsrat zu folgendem (abweichenden) Kommissionsantrag Stellung genommen:
-
AD 013/2022, Dringlicher Auftrag Josef Fluri (SVP, Mümliswil): Hände weg von unseren Kindern!: Ablehnende Stellungnahgme zum Änderungsantrag SOGEKO vom 2.3.2022
-
AD 014/2022, Dringlicher Auftrag Beat Künzli (SVP, Laupersdorf): Hände weg von unseren Kindern: Ablehnende Stellungnahgme zum Änderungsantrag SOGEKO vom 2.3.2022
Verordnungen mit der Möglichkeit zum Verordnungsveto
Zudem hat der Regierungsrat folgende Verordnung verabschiedet, gegen die bis zum 9. Mai 2022 ein Einspruch nach § 44 KRG möglich ist:
Ratsdokumente
Alle Geschäftsunterlagen des Kantonsrats sind auch abrufbar unter: Ratsdokumente des Kantonsrats.