Beim Kanton und den Emme-Anstössergemeinden laufen die Vorbereitungen für das kommende ÄmmeFescht vom 15. Mai 2022 auf Hochtouren. Einen ersten Blick ins attraktive Festprogramm vermittelt der Festflyer, der bereits auf der Website zum Download zur Verfügung steht.
Aktuell
-
Festfreude an der Emme am 15. Mai 2022
06.04.2022
-
Portal "Resiliente Wälder"
07.07.2021Das Portal «Resiliente Wälder» vom BAFU ist online! Es bietet Akteuren rund um den Wald einfachen Zugriff zu Informationen rund um die Waldbewirtschaftung im Zusammenhang mit der Anpassung an den Klimawandel. Ein Besuch lohnt sich!
-
Im Juni 2021 erfolgte der offizielle Start zur flächendeckenden Einführung der Rechnungslegung HRM2. Als erster Schritt gilt es nun bis Ende Jahr das Budget 2022 nach den Regeln von HRM2 umzustellen und beschliessen zu lassen.
Alle wichtigen Informationen und Hilfsmittel finden Sie hier.
-
«Die Emme fasziniert» - zu diesem Motto hat der Kanton Ende 2020 einen Wettbewerb für die Schulklassen der fünf Anstössergemeinden ausgeschrieben.
Fast 20 Klassen oder Klassenverbände aus allen drei Zyklen haben Arbeiten zu den Kategorien Gestalten, Sprache oder zu einer thematischen Vertiefung eingeschickt. Die beauftragte, unabhängige Jury hat die Arbeiten gesichtet, intensiv diskutiert und die Siegerarbeiten bzw. die Siegerklasse pro…
-
Die Arbeitslosenquote sank im Mai auf 2,9%
07.06.2021Im Mai 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 240 auf 4'432 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 3,1% auf 2,9%. Der Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Erholung nach dem Einbruch während der Corona-Krise.
-
Videobeitrag zum Neubau Bürgerspital 360°
12.05.2021Sehen Sie den aktuellen Videobeitrag zum Neubau Bürgerspital 360°
-
Im April 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 205 auf 4'672 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 3,2% auf 3,1%. Der deutliche Rückgang auf den Arbeitslosen- sowie Stellensuchendenzahlen weist neben den saisonalen auch auf konjunkturelle Effekte hin.
-
Das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn hat im Auftrag des Regierungsrates zwölf Förderpreise 2021 und zwei Atelierstipendien in Paris 2022 vergeben.
RSS-Feed abonnieren