Der Regierungsrat hat die beiden an der 4. Kantonsratssitzung dringlich erklärten Interpellationen beantwortet, zum Volksauftrag "Eine Solaranlage für jedes Gebäude" Stellung genommen und Botschaft und Entwurf zu den Nachtrags- und Zusatzkrediten 2021 (2. Serie) verabschiedet.
Aktuell
-
-
Bulletin der 4. Kantonsratssitzung 2022
23.03.2022Der Kantonsrat hat sich mit Volksauftrag "Klimanotstand im Kanton Solothurn" auseinander gesetzt, Patrick Thomann als Oberrichter gewählt und fünf parlamentarische Vorstösse behandelt.
-
Bulletin der 3. Kantonsratssitzung 2022
22.03.2022Der Kantonsrat hat sich an seiner 3. Sitzung schwerpunktmässig mit dem Legislaturplan 2021-2025 auseinander gesetzt und zudem zwei parlamentarische Vorstösse behandelt.
-
Die Solothurner und Solothurnerinnen sind sehr zufrieden mit ihrem Wald, machen sich aber Sorgen um seine Zukunft. Dies zeigen die Ergebnisse einer Kantonserhebung, die ans nationale dritte «Waldmonitoring soziokulturell» (WAMOS) anknüpft.
-
Der Regierungsrat hat zu zwei parlamentarischen Vorstössen Stellung genommen.
-
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zur Änderung des Gemeindegesetzes verabschiedet sowie zu drei kleinen Anfragen Stellung genommen.
-
Tagesordnung der März-Session 2022
10.03.2022Die Traktandenliste der nächsten Session vom 22./23. und 30. März 2022 liegt vor. Ebenfalls sind die dazugehörigen Sitzungsunterlagen im Sessionsbereich online abrufbar.
-
Der Regierungsrat hat Botschaft und Entwurf zum Gesetz über den öffentlichen Verkehr verabschiedet sowie zu sechs parlamentarischen Vorstössen und zu zwei abweichenden Kommissionsanträgen Stellung genommen.
RSS-Feed abonnieren