Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 45.-
Die 1953 in Solothurn geborene und heute in Horriwil lebende Brigitte Jud hat als ursprünglichen Beruf Kindergärtnerin gewählt. Ihre Erfahrungen als Mutter und Erzieherin machten sie zu einer Familien
-
Einführungsgesetzgebung Zur Schweizerischen Zivilprozessordnung RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 30. Juni 2009 30. September 2009 Bau- und Justizdepartement Rechtsdienst Justiz Rötihof
-
Neues Erwachsenen-, Personen- und Kindesrecht Revision des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 30. November 2010 18. Mär
-
Anpassung im Staatshaftungsrecht Änderung des Verantwortlichkeitsgesetzes und des Spitalgesetzes RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 24. Oktober 2011 26. Januar 2012 Staatskanzlei Legisti
-
Wirtschaftsgesetz RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 5. November 2012 28. Februar 2013 Volkswirtschaftsdepartement Amt für Wirtschaft und Arbeit Postadresse: VWD Rathaus / Barfüssergasse
-
Gesetz über die Einwohnerregister- und die Stimmregisterplattform (GESP) RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 17. Dezember 2013 14. März 2014 Finanzdepartement Departementssekretariat Rech
-
Dr. Rudolf Tschumi, Leiter Kantonsschule Solothurn Kantonsschule Solothurn: Dr. Rudolf Tschumi (Vorsitz); Emanuel Gerber (Untergymnasium, das sprachliche und das musische Maturitätsprofil); Bernhard B
-
Dr. Bruno Colpi, Leiter Kantonsschule Olten Kantonsschule Olten: Dr. Bruno Colpi (Vorsitz); Dr. Sibylle Wyss (Untergymnasium, das sprachliche und das musische Maturitätsprofil); Peter Annaheim (mathem
-
RUFER Noémie, Violinistin Mit vier Jahren erhielt Noémie Rufer den ersten Geigenunterricht. Seit Herbst 2000 ist sie Studentin Igor Ozim in Bern. Die noch junge Violinistin wurde bereits mit mehreren
-
FURRER Patrick, Dirigent Der Dirigent Patrick Furrer erhielt seine Ausbildung hauptsächlich am Konservatorium Zürich. Ab 1995 studierte er in der Dirigentenklasse von Prof. Leopold Hager an der Hochsc