Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 253.
  1. Zivilverfahren Datum Zeit Saal Zuständigkeit Thema 18.12.2023 bis 02.01.2023 Gerichtsferien Strafverfahren Datum Zeit Saal Zuständigkeit Thema 28.11.23 11.00 - 12.00 Saal West Einzelrichter Verbrechen
  2. Solothurner Tag der Baukultur Der Solothurner Tag der Baukultur bietet kommunalen Bau- und Planungsbehörden als wichtige Akteurinnen und Akteure in der Gestaltung des Lebensraums von morgen die Möglic
  3. Die Departementsabteilung des Bau- und Justizdepartementes ist die Stabstelle der Departementsvorsteherin Sandra Kolly. Sie stellt die Koordination der Departementsziele und Massnahmen sicher und ist
  4. Ein Projekt der Einwohnergemeinden und des Kantons Solothurn Das Projekt eBauSO verfolgt das Ziel, die Baugesuchsverfahren in das Dienstleistungsangebot des kantonalen eGovernment-Portals my.so.ch ein
  5. 27.09.2023 Das erste Release des neuen eBau-Portals steht in einem Testsystem allen Interessierten in den Gemeinden und im Kanton zur Verfügung. eBau-Testsystem 27.09.2023 Am Mittwoch, 27.09.2023 wird
  6. Wechsel während der aktuellen Legislaturperiode Datum Name Partei Grund Ersetzt durch 30.11.23 Rumy Farah SP Demission Petiti Angela 30.11.23 Wyss Marianne SP Demission Gomm Simon 30.11.23 Wyssmann Ré
  7. Qualifikationsverfahren 2024 Im Kanton Solothurn absolvieren jährlich rund 3000 Personen das Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung. Die Abteilung Berufslehren koordiniert die prüfung
  8. Name Partei Wohnort Aletti Melina Junge SP Olten Ammann Markus SP Olten Borner Matthias SVP Olten Brons Johannes SVP Schönenwerd Cartier Daniel FDP Gretzenbach Engeler Anna Grüne Olten Eng-Meister Rea
  9. Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 28.07.1990 Beruf: Bierbrauer Im Rat seit: 2023 Kommission(en): ---- Adresse: Florastrasse 8 4600 Olten Telefon: P: ---- G: ---- M: 079 475 14 08 E-Mail: simon.g
  10. Am 24. Oktober 2023 hat Stefan Ruchti, Amtsvorsteher des Amts für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH), eine Weisung zum digitalen Prüfen auf der Sekundarstufe II unterzeichnet. Diese tritt p