Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 190.
  1. Das Schweizer Bildungssystem Unsere Bildungslandschaft ist einmalig. Es mag Umwege geben, Sackgassen gibt es keine. Die Systematik bietet Klärung. Mehr Ukraine Bestehende Angebote im nachobligatorisch
  2. Die Berufsmaturität verbindet eine berufliche Grundbildung mit erweiterter Allgemeinbildung und bereitet auf ein Fachhochschulstudium vor. Berufsmaturanden und Berufsmaturandinnen verfügen über eine d
  3. Das Case Management Berufsbildung (CMBB) bietet eine gezielte und umfassende Beratung und Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Startschwierigkeiten in die berufliche Grundbildung. Das Z
  4. Amtsgerichtspräsident/-in Derendinger Yves Lic.iur., Rechtsanwalt und Notar Geschäftsleiter seit 2014 Mattiello Nicole Lic.iur., Rechtsanwältin seit Juni 2019 Gerber Lea MLaw, Rechtsanwältin seit Augu
  5. Amtsgerichtspräsident/-in Derendinger Yves Lic.iur., Rechtsanwalt und Notar Geschäftsleiter seit 2014 Mattiello Nicole Lic.iur., Rechtsanwältin seit Juni 2019 Gerber Lea MLaw, Rechtsanwältin seit Augu
  6. Die Beratung umfasst folgende Phasen Ausgangslage erfassen und Ziele der Beratung festlegen Persönliche Voraussetzungen klären Sich informieren Entscheiden Realisieren Hinweise zur Beratung: Die Berat
  7. Informationen zu Berufswahl, Studium und Laufbahn Wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei Fragen zur Berufs- oder Studienwahl und zur beruflichen Laufbahn. In den Infotheken finden Sie umfassende Informa
  8. Gesetze Bund Raumplanungsgesetz (RPG, SR 700) Raumplanungsverordnung (RPV, SR 700.1) Gesetze Kanton Planungs- und Baugesetz (PBG, BGS 711.1) Kantonale Bauverordnung (KBV, BGS 711.61) Bevölkerung Bevöl
  9. Fachmittelschulen sind allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufe II. Sie bereiten auf eine Berufsausbildung in bestimmten Berufsfeldern an höheren Fachschulen und Fachhochschulen vor. Sie bieten ein
  10. für die kantonalen Mittel- und Berufsfachschulen Schuljahr 2023 / 2024 Herbstferien Montag, 2. Oktober 2023 bis Freitag, 20. Oktober 2023 Weihnachtsferien Montag, 25. Dezember 2023 bis Freitag, 5. Jan