Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 390.-
Ihre Gesundheit im Fokus! Als neuer Service des Personalamts bieten wir ab sofort allen Mitarbeitenden des Kanton Solothurn die Möglichkeit, «über Mittag» an monatlichen Webinaren teilzunehmen und etw
-
In erster Linie sind die noch vorhandenen naturnahen und regionstypischen Lebensräume grossflächig zu erhalten und aufzuwerten. Die Ziele werden mit freiwilligen Vereinbarungen zwischen dem Kanton und
-
2022 22-15 SO pin Inhalt Gender Leitfaden (pdf, 135 KB) 22-14 Der SO pin E-Mail-Newsletter im neuen Gewand (pdf, 165 KB) 22/13 - so.gsund über Mittag (pdf, 240 KB) 22/12 - 18. Angestelltentag (pdf, 1.
-
Als neuer Service des Personalamts bieten wir ab sofort allen Mitarbeitenden des Kanton Solothurn die Möglichkeit, «über Mittag» an monatlichen Webinaren teilzunehmen und etwas über Themen wie «Mental
-
Inserat Koch/Köchin EFZ (pdf, 247 KB) Beschreibung Lehrberuf Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu u
-
Spezielle Vorbereitungskurse für Erwachsene Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten Vorbereitungskurs Grundkompetenzen Allgemeinbildung (ABU) für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ Anlagenführer/-i
-
Diese Stichwortliste verweist auf Formulare, Dokumente und Themen, welche mehrheitlich im verwaltungsinternen Alltag benötigt werden. Da aber auch Gemeinden und andere Institutionen diese Dokumente un
-
. Angebot für alle Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung Die Mittagspause aktiv gestalten, etwas Neues entdecken, dann Alltagsrhythmus unterbrechen oder ganz einfach zusammen Spass haben, stehen da
-
Betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, eine optimale gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung zu schaffen und Mitarbeitende mit geeigneten Massnahmen und Angeboten zu unterstützen, damit sie i
-
Das Team IT-K kümmert sich unter Leitung von Matthias Freiburghaus um den Betrieb und die Weiterentwicklung der Fachapplikationen des ABMH, die IT-Koordination, den Aufbau des Bereiches rund um den In