Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 528.-
Einfuhr Wenn Sie Hunde, Katzen, Frettchen oder Vögel als Heimtiere über die Grenze in die Schweiz bringen, müssen Sie die Vorschriften beachten. Durch den Import von Tieren dürfen keine Tierkrankheite
-
Ein Unternehmen mit Sitz im Kanton Solothurn muss bei gewerbsmässigem Transport von Nutz-, Heim- oder Versuchstieren zwischen dem Ausland und der Schweiz über Bewilligungen des Veterinärdienstes Solot
-
Sömmerungsbetriebe mit Tieren aus verschiedenen Betrieben werden als eigenständige Betriebe erfasst und erhalten eine TVD-Nummer. Der verantwortliche Tierhalter eines Sömmerungsbetriebes mit Tieren au
-
Das Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB) fördert landwirtschaftliche Familienbetriebe, stärkt die rechtliche Stellung der Selbstbewirtschaftenden und bekämpft übersetzte Bodenpreise. Im
-
Unter Tierverkehr versteht man das Verbringen von Tieren von einer zur anderen Tierhaltung. Der Tierverkehr ist ein wichtiger Risikofaktor für die Weiterverbreitung von Tierseuchen. Aus diesem Grund m
-
Hundehalter / Hundebiss Auffällige Hunde Bewilligungspflichtige Hunde Coupierte Hunde Ein-, Aus- und Durchfuhr von Heimtieren Entsorgung toter Tiere und tierischer Nebenprodukte Für Tierhalter (Tierar
-
Die Tierverkehrskontrolle umfasst die Registrierung von Tierhaltungen und Tieren sowie deren Kennzeichnung und Meldungen über Standortänderungen. Die Tierverkehrskontrolle ist wichtig für eine effizie
-
Pachtzins für Gewerbe Bei der Verpachtung eines landwirtschaftlichen Gewerbes muss der vereinbarte Pachtzins bewilligt werden. Der Pachtzins ist abhängig vom Ertragswert des Betriebes. Erforderliche B
-
Der Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken unterliegt der Bewilligungspflicht. Ein Anrecht auf Bewilligung besteht, wenn: der Erwerber oder die Erwerberin das Grundstück oder das Gewerbe selber
-
Zerstückelungsverbot: Darf ich landwirtschaftliche Grundstücke aufteilen? Grosse Grundstücke können wirtschaftlicher unterhalten werden als kleine. Diesem Umstand trägt das Zerstückelungsverbot Rechnu