Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 895.-
Bestellungen Folgende Materialien können beim Amt für Umwelt in Papierform bestellt und sofort verschickt werden: Flyer A5 Plakat A3 (1x gefalzt) Plakate A0 (Design entsprechend A3) für Plakatständer
-
Die nachfolgenden Geschäfte sind spruchreif und können im Kantonsrat traktandiert werden (Stand: 01.02.2023). Wahlgeschäfte (WG) Geschäft Datum Departement Kommission WG 210/2022: Wahl einer Haftricht
-
Mittwoch, 25. Januar 2023, 8.30 - 12.30 Uhr 16. DG 002/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 17. WG 189/2022: Wahl eines Oberrichters oder einer Oberrichterin für den Rest der A
-
Dienstag, 24. Januar 2023, 8.30 - 12.30 Uhr 1. DG 001/2023: Eröffnungsansprache der Kantonsratspräsidentin 2. DG 002/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 3. SGB 227/2022: Durch
-
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 8.30 - 12.30 Uhr 45. DG 212/2022: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 46. SGB 155/2022: Voranschlag 2023 Dokumente Voranschlag 2023 (Komplettversion) Bo
-
Mittwoch, 14. Dezember 2022, 8.30 - 12.30 Uhr 37. DG 212/2022: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 38. WG 213/2022: Wahl des Präsidiums des Kantonsrats für das Jahr 2023 Wahlergebni
-
Dienstag, 13. Dezember 2022, 13.15 - 15.00 Uhr 35. DG 212/2022: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 36. SGB 155/2022: Voranschlag 2023 Fortsetzung der Detailberatung 5. SGB 150/2022
-
Dienstag, 13. Dezember 2022, 8.30 - 12.30 Uhr 1. DG 212/2022: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 2. SGB 133/2022: Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Sp
-
Persönliches geboren 1960 1 Sohn, 1 Pflegetochter wohnhaft in Solothurn Mitglied der Grünen www.brigitwyss.ch Ausbildung und berufliche Tätigkeiten Schulen in Lüsslingen und Solothurn Ausbildung zur B
-
In der Schweiz kann man heute praktisch überall mit dem Handy telefonieren. Kehrseite dieser flächendeckenden Versorgung ist die landesweite Zunahme der hochfrequenten Strahlung durch Mobilfunkantenne