Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 104.-
Meldungen der Datensammlungen 2021 Haben Sie Ihre Datensammlungen schon angemeldet? Hier geht es zur Anmeldung: Mehr Merkblatt zur Corona-Krise - Sicheres Arbeiten im Home Office Hier finden Sie unser
-
Den Behörden steht für die jährliche Meldung das folgende online-Meldeformular zur Verfügung. Das Meldeformular enthält Informationshinweise (i), welche die Eingabefelder näher umschreiben. Bitte beac
-
In den Bibliotheken findest du dein Buch für spannende Lesestunden. Kinder- und Jugendmedien Solothurn empfehlen: Lena Hach: Hugo und Big Dschi. Beltz+Gelberg Heribert Schulmeyer & Rüdiger Bertram: Ri
-
Hören als Weg ins Buch Hören ist die erste kommunikative Fähigkeit, die der Mensch hat. Doch ZU-hören muss erlernt werden. Es ist eine grundlegende Kulturkompetenz: Wer zuhört, kann in einer Welt der
-
Was liest du? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich systematisch über Buchvorlieben auszutauschen, z.B. Lesezirkel oder Bücherslam. Hier einige Plattformen für Kinder und Jugendliche fürs Veröffentli
-
Bücher für Ihre Schulklasse Die Zentrale für Klassenlektüre ZKL stellt Schulen für einen beschränkten Zeitraum Mehrfachexemplare von Büchern für die Lektüre im Klassenverband zur Verfügung. Über 400 T
-
Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 8.6.1979 Beruf: Projekt- + Prozessmanagerin Im Rat seit: 2017 Kommission(en): 1. Vizepräsdidentin des Kantonsrats, JUKO, Interparlamentarische Konferenz der Nor
-
E-Medien-Angebote Bis voraussichtlich 22. Januar haben die Bibliotheken im Kanton Solothurn teilweise abweichende Öffnungszeiten. Die Lesesäle sind geschlossen. Je nach Platzverhältnissen dürfen Bibli
-
Auch Ihre öffentliche Leseveranstaltung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur kann hier erscheinen. Bitte senden Sie Ihre Informationen an uns Gegenwärtig dürfen in der Schweiz keine Veranstaltun
-
Sprache erleben für die Kleinsten Buchstart will Eltern dazu anregen, über Verse, Fingerspiele, Lieder und Bilderbücher mit ihren Kindern zu kommunizieren und gemeinsam mit ihnen die Welt der Sprache