Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 358.-
Vorankündigung Einführungsinstruktion «Einheitliche Rechnungslegung Sozialregionen Kanton Solothurn» Der angekündigte Einführungstermin per 01.01.2024 wird eingehalten. Wir bitten Sie, den Termin für
-
Bestätigungsbericht im Übergangsjahr (HRM1 - HRM2) (docx, 33 KB) Erläuterungsbericht «light» (docx, 34 KB) 26.10.2.2.3 - Bilanzübernahme (Übergang HRM1/HRM2) (xlsx, 274 KB) 26.10.2.2.4 - Bewertung Fin
-
Das Gemeindegesetz ist die Grundlage des kommunalen Organisationsrechtes. Daraus resultieren mannigfaltige Rechtsfragen, welche hier direkt oder indirekt beantwortet werden. Haftung der Gemeinde für S
-
Angemessene Vertretung der Parteien in der GRK Der Regierungsrat hat eine Beschwerde der Präsidentin der SVP der Stadt Solothurn abgewiesen, welche die Wahl eines Mitgliedes der Gemeinderatskommission
-
Beschlussfassungen durch gleichzeitige virtuelle Präsenz mittels technischer Hilfsmittel sind bei nicht öffentlichen Sitzungen von Behörden zulässig. Gemäss § 26 Gemeindegesetz vom 16. Februar 1992 (G
-
Frage: Können Ressortleiter im Gemeinderat mitstimmen oder müssen sie in den Ausstand treten, wenn ein Geschäft aus Ihrem Fachbereich behandelt wird? Antwort: Im Prinzip Ja. Wie verhält es sich aber,
-
Unter dem Titel «Gemeinderat - Führung, Verantwortung und Freude» führt das Amt für Gemeinden jeweils zu Beginn einer Amtsperiode Kurse für die neugewählten Gemeinderäte der Einwohner-, Bürger- und Ki
-
Merkblätter Unsere Merkblätter finden Sie auf unserer Seite Merkblätter . Handbuch Einwohnerkontrolle Das Handbuch ist als Hilfsmittel für Einwohnerregisterführer gedacht und ist nicht eine Richtlinie
-
Die Einwohnergemeinden erlassen ein Bestattungs- und Friedhofreglement. In den §§ 145 und 146 Sozialgesetz sind einige Rahmenbestimmungen festgehalten, welche die Einwohnergemeinden beachten müssen. A
-
Wir präsentieren Ihnen die Muster-Gemeindeordnungen der Einwohner-, Bürger- und Kirchgemeinden (ordentliche Organisation). Das Gemeindegesetz ermöglicht Ihnen eine Gemeindeorganisation nach Mass. Über