Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 131.-
Finanzplan für Einwohnergemeinden auf Excel, Version 4.0 © by Amt für Gemeinden Kanton Solothurn Das AGEM hat den Finanzplan auf Excel an die neusten Gegebenheiten unter HRM2 angepasst. Die Version 4.
-
NFA Kirchen SO; Genehmigung Hauptstudie und Freigabe Phase Gesetzgebung; Ersatzwahl für den Vorsitz des Leitorgans (pdf, 55KB) Bericht zur Hauptstudie vom 27. Juni 2017 (pdf, 1.62MB) Seitenleiste Sie
-
Regierungsratsbeschluss Nr. 2018/1772 (pdf, 32KB) Botschaft und Entwurf vom 13. November 2018 (pdf, 872KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Gemeinden
-
Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland Einführungsgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch P
-
Finanzielle Steuerung In welcher Ausgangslage präsentieren sich die Gemeindefinanzen des Kantons heute? Welches Instrumentarium steht zur finanziellen Steuerung der Gemeinde zur Verfügung? Wie ist der
-
Vorstudie vom 7. Juli 2015 (pdf, 448KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Gemeinden
-
Die Einwohnergemeinden erlassen ein Bestattungs- und Friedhofreglement. In den §§ 145 und 146 Sozialgesetz sind einige Rahmenbestimmungen festgehalten, welche die Einwohnergemeinden beachten müssen. A
-
Der Finanzhaushalt einer Gemeinde enthält folgende Elemente: den Finanzplan, das Budget (Voranschlag), die Jahresrechnung sowie die Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle. Dank der Einführung eines einh
-
Unter dem Titel "Gemeinderat - Führung, Verantwortung und Freude" führt das Amt für Gemeinden jeweils zu Beginn einer Amtsperiode Kurse für die neugewählten Gemeinderäte der Einwohner-, Bürger- und Ki
-
Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht Verordnung über das bäuerliche Bodenrecht Kantonales Landwirtschaftsgesetz Kantonale allg. Landwirtschaftsverordnung Seitenleiste Sie befinden sich gerade i