Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 206.-
Laufbahnberatung für Erwachsene Sie möchten berufliche Möglichkeiten und Chancen erkennen? Sie möchten Weiterbildungsmöglichkeiten besprechen? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg? Sie möchten Ih
-
Spezielle Vorbereitungskurse für Erwachsene Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten Vorbereitungskurs Grundkompetenzen Allgemeinbildung (ABU) für das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ Anlagenführer/-i
-
Motorrad-Führerprüfungen im Winter 2022/2023 Während den Wintermonaten (in der Regel Dezember bis März) werden keine praktischen Motorrad-Führerprüfungen durchgeführt. Anmeldungen bis spätestens 14.10
-
Das Hochbauamt ist ein professioneller, unternehmerisch und ökologisch denkender und handelnder Dienstleistungsbetrieb des Kantons. Es ist verantwortlich für alle Projekt- und Immobilienentwicklungen
-
Wir sind verantwortlich für die strategische Planung und Entwicklung aller Projekte im Finanz- und Verwaltungsvermögen sowie die Bewirtschaftung aller Miet-, Baurechts-, Pacht- und Dienstbarkeitsvertr
-
Das Team IT-K kümmert sich unter Leitung von Matthias Freiburghaus um den Betrieb und die Weiterentwicklung der Fachapplikationen des ABMH, die IT-Koordination, den Aufbau des Bereiches rund um den In
-
Vierkantonale Trägerschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Der Kanton Solothurn ist gemeinsam mit den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt Mitträger der Fachhochschule Nordwestsch
-
Mittelschulen sind weiterführende Vollzeitschulen auf Sekundarstufe II nach der obligatorischen Schulzeit. Sie führen je nach Schultyp zu unterschiedlichen Maturitäten und ermöglichen so die Zulassung
-
Die höhere Berufsbildung umfasst den berufsbildenden Bereich der Tertiärstufe (Tertiär B). Sie verbindet praktische Fähigkeiten mit fundierten theoretischen Fachkenntnissen und bereitet in der Regel a
-
In den Berufsfachschulen absolvieren die Berufslernenden die schulische Bildung während der Lehre. Der Unterricht besteht aus einem berufskundlichen Teil, welcher die Fachkompetenz in den Vordergrund