Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 339 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 339.-
Partei: FDP.Die Liberalen Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 22.06.1966 Beruf: Sekundarlehrer/Gemeindepräsident Im Rat seit: 2017 Kommission(en): SOGEKO, Stimmenzähler Adresse: Mühleweg 9 5014 Gretzenbach T
-
Partei: SVP Geboren: 14.09.1959 Beruf: Unternehmer Im Rat seit: 2012 Kommission(en): UMBAWIKO Adresse: Gartenstrasse 36 5012 Schönenwerd Telefon: P: 062 849 07 83 G: 062 849 07 83 M: ---- E-Mail: bron
-
Partei: SVP Geboren: 15.05.1982 Beruf: Ökonom (MSc) / Finanzanalyst Im Rat seit: 2017 Kommission(en): FIKO (Präsident) Adresse: Schürmattweg 2 4600 Olten Telefon: P: ---- G: 058 585 86 17 M: 079 761 1
-
Demission als Kantonsrätin per 8.9.2021 Partei: Junge SP Amtei : Olten-Gösgen Geboren: 16.12.1990 Beruf: Primarlehrerin / Detailhandelsfachfrau EFZ Im Rat von: 2021-2021 Kommission(en): GPK, Stimmenzä
-
Partei: SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 02.11.1961 Beruf: Dr. sc., Biologe Im Rat seit: 2013 Kommission(en): Fraktionschef SP, RL, GPK, Spezialkommission Digitalisierung Kantonsrat Adresse: Kienbergst
-
Partei: Junge SP Amtei: Olten-Gösgen Geboren: 19.11.1997 Beruf: Apothekerin i.A. Im Rat seit: 2021 Kommission(en): Stimmenzählerin, GPK Adresse: Römerstrasse 18 5013 Niedergösgen Telefon: P: ---- G: -
-
Roland Flückiger-Seiler, Benno Furrer, Doris Huggel, Pius Räber, mit Beiträgen von Walter Gfeller und Silvan Freddi Der Kanton Solothurn umfasst ein vielgestaltiges Territorium, mit grossen Ackerbauge
-
Olga Ziegler (geboren am 6. Juni 1909, gestorben am 5. August 1997) vererbte einen Teil ihrer Hinterlassenschaft als Olga Ziegler-Fonds dem Kanton Solothurn. Zweck Projekte für Menschen mit Behinderun
-
Zweck Unterstützung von Menschen, die wegen den Folgen des Militärdienstes, kriegerischen Ereignissen oder in ausserordentlichen Lagen in Not gekommen sind. Gelegentliche Unterstützungen kleiner kultu
-
Max Otto Müller (geboren am 7. Juni 1888, gestorben am 18. September 1967) hat dem Kanton Solothurn ein Erbe von 1.5 Mio. Franken überlassen. Zweck Schaffung und Bereitstellung von Freizeitwerkstätten