Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 829.
  1. Sportpreisfeier 2023 Die Preise wurden am Montag, 15. Mai 2023, 19.00 Uhr in der Schulanlage Kirsgarten, Büsserach im Rahmen einer öffentlichen Feier übergeben. Hier finden Sie einen Zusammenschnitt v
  2. Lokale Massnahmen gegen die Vogelgrippe Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen verfügt über die gesamte Schweiz ab dem 27. Mai 2023 bis 31. Juli 2023 eine Beobachtungspflicht für
  3. In Aktion am Schulsporttag 3. Mai 2023 Siegerehrungen vom 3. Mai 2023 Badminton Basketball Knaben Basketball Knaben Basketball Knaben Basketball Mädchen Basketball Mädchen Basketball Mädchen Handball
  4. Mieten Sie unseren so.fit-Anhänger für Spiel, Sport und Spass Für den Sporttag, für die Projektwoche oder sonst einen sportlichen Anlass. sofit_Anhaenger_Flyer.pdf (pdf, 179 KB) Allgemeine_Mietbedingu
  5. Vogelgrippe Ab dem 27. Mai 2023 bis zum 31. Juli 2023 gilt in der gesamten Schweiz eine Beobachtungspflicht für Halterinnen und Halter von Hausgeflügel, um Seucheneinträge möglichst schnell zu entdeck
  6. Schutzstatus CH: jagdbar, im Kanton Solothurn August – September Die Verbreitung der Rothirsche erstreckt sich von Westeuropa bis hin zu Westasien. In der Schweiz ist der Rothirsch Mitte des 19. Jahrh
  7. Schutzstatus CH: jagdbar, im Kanton Solothurn Juli – Februar Das Wildschwein ist in weiten Teilen von Europa verbreitet und nach dessen Ausrottung zu Beginn des 19. Jahrhunderts heute auch wieder in d
  8. Schutzstatus CH: geschützt nach JSG Die Wildkatze ist eine einheimische Katzenart und in ganz Europa verbreitet. In der Schweiz bewohnt sie den Jurabogen, ist aber seit einigen Jahren auch im Mittella
  9. Schutzstatus CH: geschützt nach JSG Aktuell werden die Luchse in Europa in 11 Populationen unterteilt, von denen sechs nach deren Ausrottung in Westeuropa wieder angesiedelt wurden. Sie beinhalten auc
  10. Schutzstatus CH: geschützt nach JSG Der Goldschakal ist ein mittelgrosser Vertreter der Unterordnung der Hundeartigen und liegt damit zwischen Fuchs und Wolf. Sein Ursprung liegt im Nahen Osten, wobei