Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 100.-
Der WMTS-Dienst des Kantons Solothurn ist unter folgender URL erreichbar: URL des Dienstes: https://geo.so.ch/api/wmts/1.0.0/WMTSCapabilities.xml GetCapabilities-Anfrage: https://geo.so.ch/api/wmt
-
Keine Nachrichten verfügbar. Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Geoinformation
-
Alle Daten, welche über das Datenportal des Kantons Solothurn bezogen werden können, werden auch als WFS angeboten. URL des WFS-Dienstes https://geo.so.ch/api/wfs? GetCapabilities-Anfrage https://geo.
-
In der Bundesverfassung ist die Nachhaltige Entwicklung als Staatsziel (Artikel 2, "Zweck") festgehalten. Die Bundesverfassung fordert in Artikel 73 ("Nachhaltigkeit") die Kantone auf, "ein auf Dauer
-
Gesetze und Verordnungen Geoinformationsgesetz (GeoIG, 711.27) Geoinformationsverordnung (GeoIV, 711.271) Handbücher usw. GIS-Schnittstellen (Version 0.3 vom 24. April 2018) Modellbasierte Datenerfa
-
Die Richtplanung legt die Grundzüge der räumlichen Entwicklung des Kantons Solothurn fest. Sie koordiniert die Tätigkeiten, um die festgelegten Ziele der angestrebten räumlichen Enticklung zu erreiche
-
Mit der Raumbeobachtung wird die räumliche Entwicklung systematisch erfasst und analysiert. Sie dient als Entscheidungsgrundlage. Aufgrund der Resultate können Massnahmen zur Steuerung der räumlichen
-
Die Lage eines Gebäudes wird mit seiner Adresse eindeutig festgelegt und hilft zum Beispiel Rettungsdiensten, der Feuerwehr, der Polizei oder ortsunkundigen Personen, ein gesuchtes Gebäude rasch zu fi
-
Ortsnamen gelb, Flurnamen rot und Geländenamen in blau dargestellt. Ortsnamen Ortsnamen sind die Namen der bewohnten Orte. Die Benennung eines Ortes dient der Orientierung des Menschen in seiner Umwel
-
Unter einem Fixpunkt versteht man einen dauerhaft mit einem Stein oder einem Bolzen (zum Teil unter Schacht) versicherten Punkt mit bekannten Koordinaten und/oder einer bekannten Höhe. Die Fixpunkte b