Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 220 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 220.-
AKTUELL: Ab dem 2. März 2021 sind die Museen wieder geöffnet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Archäologisches Museum Kanton Solothurn Nach zweijähriger Umbauzeit öffnete am 23. November 2019 das «Hau
-
Die Veröffentlichung von Amtsblättern auf dem Internet durch Dritte ist nicht erlaubt. Aktuelle Ausgabe Amtsblatt Nr. 7 vom 19. Februar 2021 (pdf, 1.07MB) Hinweis: Gemäss § 4 der Informations- und Dat
-
Schutzverzeichnis A Aedermannsdorf (pdf, 515KB) Aeschi (pdf, 508KB) Aetingen (Buchegg) (pdf, 852KB) Aetigkofen (Buchegg) (pdf, 438KB) B Balm bei Günsberg (pdf, 296KB) Balm bei Messen (Messen) (pdf, 56
-
Pierre Harb Kantonsarchäologe 032 627 25 85 pierre.harb@bd.so.ch Abteilung Kantonsarchäologie Christoph Lötscher Projektleiter 032 627 25 89 christoph.loetscher@bd.so.ch Fachstelle Prospektion
-
Am 27. Juni 2011 hat das Exekutivkomitee der UNESCO in Paris 111 Pfahlbau-Fundstellen rund um die Alpen als Weltkulturerbe anerkannt. Darunter sind auch zwei Fundstellen aus dem Kanton Solothurn: Die
-
Die Interparlamentarische Konferenz der Nordwestschweiz (IPK) bezweckt, die gegenseitige Information der nordwestschweizerischen Kantonsparlamente zu fördern, um insbesondere die parlamentarische Bera
-
Hugo Schumacher, SVP, Kantonsratspräsident 2021 Die Ratsleitung ist das eigentliche Leitungsorgan des Parlaments und besteht aus den drei Mitgliedern des Präsidiums und den Fraktionsvorsitzenden. Sie
-
ADSO 25, 2020 Vorwort, von Stefan Blank und Pierre Harb (pdf, 526KB) Frühmittelalterliche Kulturräume südlich des Jura. Die Gräber des 7. Jahrhunderts von Oensingen-Bienken, von Andreas Motschi (pdf,
-
Ratsleitung Die Ratsleitung ist das eigentliche Leitungsorgan des Parlaments und besteht aus den drei Mitgliedern des Präsidiums und den Fraktionsvorsitzenden. Näheres siehe hier . Kommissionen Der So
-
Bereinigte Gesetzessammlung (BGS) Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen (GS) Solothurnische Gerichtspraxis (SOG) Grundsätzliche Entscheide des Regierungsrates (GER) Bitte beachten Sie: Die so