Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 23.-
Öffentliches Beschaffungswesen: 1. Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB) vom 15. November 2019; 2. Totalrevision des Gesetzes über öffentliche Beschaf
-
Ratsleitung Die Ratsleitung ist das eigentliche Leitungsorgan des Parlaments und besteht aus den drei Mitgliedern des Präsidiums und den Fraktionsvorsitzenden. Näheres siehe hier . Kommissionen Der So
-
Amtvorsteher Thomas Burki Tel. 032 627 23 25, E-Mail thomas.burki@aio.so.ch Remo Weingart, Stellvertreter Tel. 032 627 22 35, E-Mail remo.weingart@aio.so.ch Informationssicherheit / QS Thomas Burki Te
-
Parteistärken im Kantonsrat 2017-2021 Die Mandatszahlen in Klammern beruhen auf dem Wahlergebnis vom 12. März 2017; die Prozentwerte zeigen das Verhältnis der Anzahl Mandate einer Partei zur Gesamtzah
-
Anpassungen bei der Anwaltsaufsicht: Teilrevision des Gesetzes über die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen (Anwaltsgesetz, AnwG), des Gesetzes über die Gerichtsorganisation (GO) sowie des Gebührentar
-
Die technologische Verantwortung, d.h. die Wahrnehmung der professionellen Informatik-Technologieaufgaben liegt grundsätzlich beim Amt für Informatik und Organisation (AIO). Das AIO ist die zentrale A
-
Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Informatik und Organisation
-
Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR); Kommunale Wahlen: Zweiter Wahlgang und Ersatzmitglieder RRB-Beschluss vom: Frist bis: Eingaben/Auskunft: 13. November 2018 25. Januar 2019 Staa
-
Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Informatik und Organisation
-
Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Informatik und Organisation