Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 498 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 498.-
Anmeldung Jagdprüfung im Kanton SO Anmeldungen für den Jagdlehrgang 2021/2022 müssen bis spätestens am 15. November 2020 mit untenstehenem Formular beim Amt für Wald, Jagd und Fischerei eingereicht w
-
Mit dem Zonenplan legt die Gemeinde Art und Ausmass der zulässigen Nutzung ihres Bodens fest. Dabei sind auch die umweltrechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Luft Die räumliche Anordnung v
-
Haben Sie ein Problem mit einem Wildtier oder einen Wildunfall, nehmen Sie bitte mit der Kantonspolizei - Tel. 117 Kontakt auf, diese werden Sie mit dem zuständigen Wildhüter verbinden. Jagdaufseher S
-
Die Hochwasser 2005 und 2007 haben die erheblichen Schutzdefizite entlang der Emme zwischen dem Wehr Biberist und der Aare in Luterbach / Zuchwil deutlich aufgezeigt. Der Kanton hat den Handlungsbedar
-
Mit der sinnvollen Erschliessung als Rahmenbedingung, möchte der Kanton Solothurn die effiziente und nachhaltige Waldpflege und -bewirtschaftung erhalten bzw. ermöglichen. Mit Lastwagen befahrbare W
-
Sicherheitsmassnahmen betreffend Corona-Pandemie und Jagd Aktuell geltende Weisungen finden Sie hier. Mehr Fischereipatent online bestellen Bestellen Sie Tages- und Wochenpatente direkt online und Sie
-
Die kommunalen Gefahrenkarten entlang der Dünnern weisen verschiedene Hochwasserdefizite aus: Im Thal reicht in drei Abschnitten der Abflussquerschnitt nicht aus, um ein 100-jährliches Hochwasser (HQ1
-
Zusammenstellung der vorliegenden Studien, Pläne, Berichte und Dossiers: Gesamtprojekt Dünnern Konzept Dünnern (Herbetswil - Olten) Teilprojekt Oensingen bis Olten Vorstudie mit Vernehmlassung 2017 Er
-
Der Uferschutz der Dünnern entlang der Thalstrasse in Herbetswil ist mehrheitlich durch Betonstützmauern gewährleistet. Sie befinden sich teilweise in schlechtem Zustand und müssen saniert werden. Zud
-
Besonders wildschadengefährdete Gebiete 2021 Informationsschreiben Verhütungsmassnahmen 2021 (pdf, 80KB) Karte besonders wildschadengefährdeter Gebiete 2021 (pdf, 907KB) Übersichtsplan Jagdreviere / G