Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 794.-
Meldepflicht für Tierausstellungen und Tiermärkte Alle Viehmärkte, respektive alle Veranstaltungen mit Klauentieren, sind dem Veterinärdienst mindestens 30 Tage im Voraus zu melden. Dauern diese länge
-
Chef KFS Oberst i Gst Diego Ochsner Leiter Amt für Militär und Bevölkerungsschutz Stabschef KFS Urs Schmid Chef Regionenpolizei Kantonspolizei SO Kontakt KFS Amt für Militär und Bevölkerungsschutz Kat
-
Zur Sicherstellung der vereinfachten Führung und Verwaltung in Katastrophen, Notlagen und schweren Mangellagen hat der Regierungsrat einen Kantonalen Führungsstab (KFS) ernannt. Der KFS informiert und
-
Berufsausübungsbewilligung Grundsätzlich bedarf einer Berufsausübungsbewilligung (BAB) des Gesundheitsamts, wer in eigener fachlicher Verantwortung eine Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens ausü
-
Geltendmachung Wenn Sie von der Kantonalen Amtsstelle einen positiven Entscheid erhalten haben, können Sie den wetterbedingten Arbeitsausfall bei der entsprechenden Arbeitslosenkasse geltend machen. D
-
Zivilschutz kurz erklärt Der Zivilschutz ist eine der fünf Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Technische Betriebe, Zivilschutz). Im Kanton Solothurn
-
Stefan Brechbühl Abteilungsleiter Zivilschutz Operative Leitung der Abteilung Zivilschutz Tel. 062 311 94 90 stefan.brechbuehl@vd.so.ch Regula Strübin Administration Leitung Zivilschutz Stv Kontrollwe
-
Jungsteinzeitliches Feuerstein-Bergwerk Chalchofen Zwischen Oktober 2010 und Februar 2011 untersuchte die Kantonsarchäologie an der Dorfstrasse 255 in Wangen b. Olten die Reste eines gut erhaltenen ju
-
Archäologische Spuren von den Römern bis in die frühe Neuzeit Im Herbst 2012 führte die Kantonsarchäologie, ausgelöst durch die geplante Erweiterung der Manor-Filiale, eine Notgrabung im Hof der Liege
-
Ein Querschnitt durch Solothurn's Geschichte Von Oktober 2007 bis März 2008 untersuchte die Kantonsarchäologie den Untergrund im Breggermagazin zwischen der Löwengasse und dem Landhausquai. Wie in der