Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 877.
  1. Biodiversitätsbeiträge werden für die Förderung und den Erhalt der natürlichen Artenvielfalt und der Vielfalt von Lebensräumen ausgerichtet. Mit der Anlage von Biodiversitätsförderflächen (bis 2013: ö
  2. Das landwirtschaftliche Pachtrecht regelt das Verhältnis zwischen der Verpächterschaft als Eigentümer und der Pächterschaft als Bewirtschafter oder Bewirtschafterin eines landwirtschaftlichen Gewerbes
  3. Für jedes Landschaftsqualitätsprojekt wurden zu Projektbeginn die Landschaftseinheiten sowie die individuellen Ziele definiert und in einem Projektbeschrieb festgehalten. Der Massnahmenkatalog umfasst
  4. Die Landschaftsqualitätsbeiträge (LQB) wurden mit der Agrarpolitik 2014–2017 als neue Art der Direktzahlungen eingeführt, um attraktive Landschaften zu erhalten, zu fördern und weiterzuentwickeln. Vor
  5. Lesen "Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in grossem Mass von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen." Astrid Lindgren Lesekompetenz hat eine grundlegende Bedeutung. Si
  6. Die kantonalen Förderprogramme auf Stufe Einzelbetrieb sind im Mehrjahresprogramm Landwirtschaft (MJPL) zusammengefasst (Remontierungsbeiträge für Zusammenarbeit Berg–Tal, Bio-Umstellungsbeiträge für
  7. Betriebs-, Flächen-, Tier- und Bewirtschaftungsdaten bilden die Basis für Entscheide und Massnahmen in verschiedenen Bereichen: Direktzahlungen Tierseuchenkasse Tierseuchenprävention und -bekämpfung T
  8. Archive Archive in der Schweiz Archive in Europa Archive in Übersee Thematische Archivverzeichnisse Online-Portal Quellen zur Agrargeschichte: Archivbestände Archivbestände der Schweizerischen Arbeite
  9. Bereinigte Gesetzessammlung (BGS) Amtliche Sammlung der Gesetze und Verordnungen (GS) Solothurnische Gerichtspraxis (SOG) Grundsätzliche Entscheide des Regierungsrates (GER) Bitte beachten Sie: Die so
  10. Rechtsgrundlagen IVöB (pdf, 274 KB) Submissionsgesetz (pdf, 618 KB) Submissionsverordnung (pdf, 644 KB) Dienstleistungen nach GPA (pdf, 791 KB) Bauleistungen nach GPA (pdf, 798 KB) Musterbotschaft INÖ