Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 401 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 401.-
Mit dem Bettagsfranken unterstützt der Kanton Solothurn jedes Jahr kleinere gemeinnützige Projekte. Trägerschaften und Privatpersonen mit Sitz im Kanton Solothurn können sich bis zum 18. September 202
-
Bewertungsseminare Wie an der Einführungsinstruktion 3 informiert, können interessierte Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände die vorgenommene Neubewertung des Finanzvermö
-
Runder Tisch der Religionen Das Zusammenspiel von verschiedenen Religionsgemeinschaften ist die Grundlage für den interreligiösen Dialog. Im Sozialgesetz des Kantons Solothurn ist festgehalten, dass e
-
Religion im Kanton Solothurn Unterschiedliche Religionen und Weltanschauungen sind Ausdruck der sozialen und kulturellen Vielfalt. Das führt zu einer religiös durchmischten Gesellschaft. Im Jahr 2020
-
Mit der aufsichtsrechtlichen Anzeige können der Aufsichtsbehörde Missstände zur Kenntnis gebracht werden. Es handelt sich dabei nicht um ein förmliches Rechtsmittel, sondern um einen formlosen Rechtsb
-
Tolle Ideen, viel Energie, ein Haufen Motivation, aber kein Geld? Bei der Finanzierung von konkreten Projekten im Kinder- und Jugendbereich bietet der Kanton verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten.
-
Die Lage in der Ukraine Informationen des Kantons Solothurn zur Lage in der Ukraine Mehr Coronavirus Informationen des Kantons zum Thema Coronavirus. Mehr DDInside Unser Newsletter mit dem Blick hinte
-
Departementsvorsteherin Regierungsrätin Susanne Schaffner Departementssekretariat Simon Haller simon.haller@ddi.so.ch Medien Philipp Kummli philipp.kummli@ddi.so.ch Medienanfragen zur Pandemie kommuni
-
Brustkrebs ist bei Frauen immer noch die häufigste Krebsart und hat die höchste Sterblichkeitsrate unter den Krebserkrankungen. Rund 80% aller Fälle von Brustkrebs treten bei Frauen im Alter über 50 J
-
Merkblätter Merkblatt zur Vorbereitung der Heirat und zum Familiennachzug (pdf, 97KB) Merkblatt zur Einreise in die Schweiz im Rahmen des Nachzuges (pdf, 150KB) Merkblatt Sprachnachweis (pdf, 82KB) Me