Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 110.
  1. Ein Registraturplan sollte während mehrerer Jahre verwendet werden können, deshalb muss er ausbaufähig sein. Um künftige Aufgaben und Kompetenzen möglichst am logischen Ort integrieren zu können, empf
  2. Empfohlen wird zur Gliederung der Rubriken die sogenannte "Freie Zehnergliederung" (Dezimalklassifikation: Zahlen 01-99), z.B. 4.6.1 bzw. 04.06.01 Kombinationen von römischen und arabischen Zahlen und
  3. Sachsystematisch nach Haupt- und Untergruppen . Ergänzungen mit numerischen, alphabetischen, chronologischen oder geographischen Ordnungskriterien sind möglich. Beispiel: 04 Kantonsbehörden Hauptgrupp
  4. Zivilverfahren Datum Zeit Saal Zuständigkeit Thema 06.06.2023 10:30 106 Einzelrichter Forderung 26.06.2023 09:00 204 Einzelrichter Forderung aus Versicherungsvertrag 10.07.2023 08:00 204 Einzelrichter
  5. Archivgesetz, KRB RG 150a/2005 vom 25. Januar 2006 (BGS 122.51) Archivverordnung (ArchivVO), RRB Nr. 2006/1883 vom 23. Oktober 2006 (BGS 122.511) Weisungen des Staatsarchivs betreffend die Aktenführun
  6. Öffnungszeiten - Feiertage Mai und Juni 2023 Das Richteramt Olten-Gösgen bleibt an folgenden Tagen geschlossen: Donnerstag, 18. Mai (Auffahrt) - Ganzer Tag geschlossen Montag, 29. Mai 2023 (Pfingstmon
  7. Amtsgerichtspräsident/-innen Schibli Claude lic.iur., Rechtsanwalt und Notar Geschäftsleiter Walter Valentin MLaw, Rechtsanwalt Rickli Ronny lic.iur., Rechtsanwalt Statthalter/-in der Amtsgerichtspräs
  8. Mittlerweile werden in den meisten Behörden Unterlagen digital erstellt und bearbeitet. Die Archivgesetzgebung unterscheidet nicht zwischen physischen und digitalen Unterlagen, aber grundsätzlich sind
  9. Kantonsrat Sitzungsdaten Die Sitzungen des Kantonsrates sind grundsätzlich öffentlich. Er tagt in der Regel siebenmal pro Jahr jeweils am Dienstag-, Mittwoch- und folgenden Mittwochvormittag. Den Term
  10. Leitung Frech Stefan, Dr. phil. Staatsarchivar Föhr Pascal, Dr. phil. Stv. Staatsarchivar Mitarbeitende Arquint Romeo, M.A. Praktikant Berger Tobias, M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Caveng Hanna,