Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 3196.-
Unser Jahresbericht «Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 27/2022» orientiert über die Tätigkeit des Amtes im Jahr 2021. Mehr Museen und Ausstellungen Verschiedene Museen und Ausstellunge
-
Zwei neuzeitliche Glashütten Auf der Suche nach mehreren aus historischen Quellen bekannten Glashütten stiessen zwei Lokalhistoriker 2017 in der Flur Gunsch südlich von Gänsbrunnen auf zahlreiche Glas
-
Eine spätmittelalterliche Stadtwüstung Von März bis September 2012 führte die Kantonsarchäologie Solothurn in der heute zur Gemeinde Selzach gehörenden Storchensiedlung Altreu eine Ausgrabung durch. D
-
1500 – 1900 Vom späten Mittelalter bis in die frühe Neuzeit wurde in den waldreichen, abgelegenen Juratälern Glas hergestellt. Hier gab es genügend Brennholz, Asche und Sand für den Betrieb der Schmel
-
250 – 500 n. Chr. Im 4. Jahrhundert wurden die römischen Kleinstädte Olten und Solothurn verkleinert und befestigt. Bis zu 9 Meter hohe und 2,5 bis 3 Meter mächtige Wehrmauern umschlossen in Solothurn
-
600 – 1000 n. Chr. Eisenerz kommt im ganzen Jurabogen recht häufig vor. Zwischen 600 und 1000 n. Chr. wurde in einer Handwerkersiedlung bei Büsserach in grossem Stil Eisen hergestellt. Das Verhütten d
-
Möchten Sie als J+S-Leiter/in in einem Lager oder Verein tätig sein? Haben Sie eine gültige J+S-Anerkennung? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail mit folgenden Angaben bei uns: Adresse, Telefonnummer
-
Herzlich Willkommen auf der Seite des Solothurner Schulsporttags Einmal im Jahr organisiert die Kantonale Sportfachstelle den Solothurner Schulsporttag, an dem Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen
-
900 – 1250 Von den Burgen aus herrschten Adelsfamilien über Grund und Boden. Die typische Burg besass einen Turm, eine Ringmauer sowie Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Oft stand sie auf einer Anhöhe. Im
-
Erbschaftsamt Das Erbschaftsamt betreut die Abwicklung von Nachlässen: Aufnahme von Erbschaftsinventaren Eröffnung von Ehe- und Erbverträgen sowie Testamenten Ausstellen von Erbenbescheinigungen Für d