Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 435.-
Der Hinterlegungsort eines Vorsorgeauftrages kann auf Antrag im Personenstandsregister eingetragen werden. Die Eintragung des Hinterlegungsortes ist nicht erforderlich für die Gültigkeit eines Vorsorg
-
Jede Person, die innerlich fest davon überzeugt ist, nicht dem im Personenstandsregister eingetragenen Geschlecht zuzugehören, kann gegenüber der Zivilstandsbeamtin oder dem Zivilstandsbeamten erkläre
-
Die Scheidung hat keine Auswirkungen auf den Familiennamen, welchen die Ehegatten während der Ehe getragen haben. Auch das Kantons- und Gemeindebürgerrecht wird von der Scheidung nicht berührt. Namens
-
Entstehung des Kindsverhältnisses Das Kindsverhältnis zu Vater und Mutter ist die Grundlage für alle im Gesetz im Verhältnis zwischen Eltern und Kindern vorgesehenen Wirkungen. Von Gesetzes wegen ents
-
Welches Zivilstandsamt ist zuständig? Die Erklärung der Umwandlung einer eingetragenen Partnerschaft in eine Ehe kann von den Partnerinnen oder Partnern, die ihre eingetragene Partnerschaft vor dem 1.
-
Die Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamten erfüllen insbesondere folgende Aufgaben: Führen des Personenstandsregisters und der Zivilstandsregister Die Zivilstandsbeamtinnen und Zivilstandsbeamte
-
In folgenden Schlössern kann man sich seit dem Jahr 2006 das Ja-Wort geben: Schloss Waldegg Schlosshof Niedergösgen Schloss Neu-Bechburg Schlössli Vorderbleichenberg Schloss Wartenfels Die Termine für
-
Welches Zivilstandsamt ist für die Vorbereitung der Eheschliessung und Trauung zuständig? Verlobte, die sich in der Schweiz trauen lassen wollen, wenden sich persönlich an das Zivilstandsamt am schwei
-
Das Zivilstandsamt stellt diverse Urkunden zum Nachweis des Personenstandes aus wie z.B. Heimatscheine, Personenstandsausweise, Familienausweise, Partnerschaftsausweise, Geburtsurkunden, Eheurkunden,
-
Entstehung des Kindsverhältnisses (Artikel 252 ff ZGB) Meldepflicht und Melderecht (Art. 34 u. 35 ZStV) Familienname des Kindes (Artikel 270 ZGB) Vornamen des Kindes (Artikel 301 Absatz 4 ZGB) Bürgerr