Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1747.
  1. Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn Sie finden die Jahresberichte über unsere Arbeit in der seit 1996 jeweils im Dezember erscheinenden Zeitschrift Archäologie und Denkmalpflege im Kanto
  2. Historische Bau- und Kulturdenkmäler sind bedeutungsvolle Orte der menschlichen Erinnerung. Sie stiften Identität und schaffen Gemeinschaft. Sie sind einzigartig und wichtig für die Gestaltung der Zuk
  3. Unser Jahresbericht «Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 28, 2023» orientiert über die Tätigkeit des Amtes im Jahr 2022. Mehr Museen und Ausstellungen Verschiedene Museen und Ausstellung
  4. Mobilität ist sehr wichtig für das Wohlbefinden von Seniorinnen und Senioren. Wer im Alter mobil bleibt, kann länger ein eigenständiges Leben führen, selbständig seinen Hobbys nachgehen und sich jeder
  5. Bewegung wirkt sich positiv auf das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität aus. Regelmässige körperliche Aktivität reduziert das Risiko, an Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankun
  6. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für einen gesunden Lebensstil. Sie steigert das allgemeine Wohlbefinden, wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus und beugt vielen Krankheiten vor. Der Kan
  7. Wer in der Schweiz erwerbstätig ist oder in der Schweiz wohnt, ist krankenversicherungspflichtig und hat eine Krankenversicherung nach KVG (Bundesgesetz über die Krankenversicherung) abzuschliessen. I
  8. World Antimicrobial Awareness Week Der Kanton Solothurn beteiligte sich 2023 erstmals an der «World Antimicrobial Awareness Week». Er leistet damit wichtige Präventionsarbeit im Umgang mit Antibiotika
  9. Ein Projekt der Einwohnergemeinden und des Kantons Solothurn Das Projekt eBauSO verfolgt das Ziel, die Baugesuchsverfahren in das Dienstleistungsangebot des kantonalen eGovernment-Portals my.so.ch ein
  10. Lernmodul "mobiles Arbeiten mit SO!Workplace" Anleitung Mobiles Arbeiten Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Informatik und Organisation