Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 399.-
Die hier publizierten Kantonsratsbeschlüsse werden auf Begehren von 1'500 Stimmberechtigten oder 5 Einwohnergemeinden der Volksabstimmung unterbreitet. Die Volksabstimmung findet statt, wenn das Begeh
-
Aktueller Beitag DBK 01-2021.pdf (pdf, 104KB) Weitere Beiträge im 2021 Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Volksschulamt Direktlinks Ferienplan Weitere Links Heilpädagogische Schulzentren Bildun
-
Weitere Beiträge im Schulblatt Jahrgang 2020 DBK 01-2020.pdf (pdf, 1.54MB) DBK 02-2020 2.pdf (pdf, 2.83MB) DBK 03-2020.pdf (pdf, 5.53MB) DBK 04-2020.pdf (pdf, 419KB) DBK 05-2020.pdf (pdf, 136KB) DBK 0
-
Kantons- und Regierungsratswahlen vom 7. März 2021 Erneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Regierungsrates Kandidaturen (pdf, 19.18KB) Erneuerungswahl von 100 Mitgliedern des Kantonsrates / Listen und K
-
Informationen Staatsbeitragswesen Merkblatt "Staatsbeitragswesen Volksschule seit 01.01.2016" (Stand: Januar 2021) (pdf, 481KB) Merkblatt Stellvertretungskosten auf Grund der Covid-19-Pandemie (pdf, 3
-
Volksabstimmung vom 29. November 2020 Zu den Resultaten Detailergebnisse Detailergebnisse der Bundesvorlagen (pdf, 225KB) Detailergebnisse der kantonalen Vorlagen (pdf, 137KB) Eidgenössische Vorlagen:
-
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den untenstehenden Dokumenten um Muster handelt. Diese sind auf Ihren konkreten Einzelfall anzupassen (Ziffern können weggelassen oder ergänzt werden). Information
-
Gesamtschweizerisches Geldspielkonkordat (GSK); Beitritt des Kantons Solothurn KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 09.09.2020 25.09.2020 24.12.2020 Die Referendumsfrist ist am 24. Dezem
-
Diese Seite enthält sämtliche Angaben und Dokumente, die zur Lieferung der Statistikdaten benötigt werden. Datenlieferanten sind nur die Schulleitungen. Sämtliche Schulen (öffentlich und privat) müsse
-
Bei der privaten Schulung werden die schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen durch die Eltern oder durch eine angestellte Lehrperson zu Hause unterrichtet. Die private Schulung steht unter kantonaler