Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 191.-
Gefährdungen erkennen und beurteilen Die Schweiz ist immer wieder von Ereignissen und Entwicklungen betroffen, welche die Bevölkerung und ihre Lebensgrundlagen gefährden oder zumindest den Alltag erhe
-
Care Team Ein Betreuungsteam zur psychosozialen Unterstützung von Betroffenen eines traumatisierenden Ereignisses. Care Mitglieder (Einsatzverantwortliche) Fachpersonen der psychologischen Nothilfe ge
-
Aufgebot des Care Teams Die Alarmierung erfolgt in der Regel durch die Einsatzkräfte (Einsatzleiter) der Polizei, Sanität oder Feuerwehr. Bei Bedarf können auch Privatpersonen einen Einsatz beantragen
-
Reaktionen und Empfindungen nach einem belastenden Erlebnis (pdf, 40 KB) Empfehlungen (pdf, 38 KB) Was Angehörige und Freunde tun können (pdf, 22 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für
-
Die Mitglieder des Care Teams Solothurn können zur Betreuung von Opfern, Angehörigen und Beteiligten, Zeugen, Helfern sowie Tätern aufgeboten werden. Die psychische Betreuung von Betroffenen bei Allta
-
Auftrag Das Care Team Solothurn leistet psychologische und seelsorgerische erste Hilfe bei Personen die traumatisierende Alltagsereignisse, Katastrophen oder Notlagen erleben. Seit vielen Jahren steht
-
Unsere Hauptaufgabe Das Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und Zivilschutz legt fest, dass die Rekrutierung für die Armee und den Zivilschutz gemeinsam durchgeführt wird und dass die schutzdiens
-
Mit RRB 2017/1232 wurde Herr Diego Ochsner, Chef Kantonaler Führungsstab (KFS) per 1. Januar 2018 als kantonaler Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung (KDWL) gewählt. Aufgaben und Ziele der
-
«Chargé pour Vevey» - der Kanton Solothurn an der Fête des Vignerons 27.02.2019 Der Kanton Solothurn nimmt am 3. August 2019 am grossen Fest der Weinbauern des Lavaux teil. Mit dem Slogan «Chargé pour
-
Geordnete Rückabwicklung der Wegkosten Spitex 29.11.2019 Das Versicherungsgericht hat entschieden: Bei Patientinnen und Patienten dürfen keine Beiträge an die Wegkosten eingezogen werden. Somit müssen