Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1761.
  1. Der Kantonsrat erlässt alle grundlegenden und wichtigen Bestimmungen in Form des Gesetzes. Zudem erlässt er die Einführungsvorschriften zu Bundesgesetzen und Bundesbeschlüssen, soweit diese Kompetenz
  2. Die Grippe (Influenza) ist eine in unseren Breitengraden vor allem im Winter auftretende Infektionskrankheit. Es können Menschen aus allen Altersgruppen an der Grippe erkranken. Die grippebedingten Sp
  3. Erwachsenwerden ist nicht nur für Kinder und Jugendliche eine Herausforderung sondern auch für deren Lehrpersonen und Eltern. Im Sinne der Prävention ist deshalb die konsequente Begleitung durch die E
  4. Die Sozialhilfe sichert die Existenz von bedürftigen Personen. Sie stellt aber auch Angebote bereit, um die betroffenen Menschen rasch möglichst wieder in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu inte
  5. Die Lektionentafeln legen die Zeitgefässe und die Fachbereiche für die jeweiligen Schulstufen fest. Die Unterrichtseinheit ist eine Lektion von 45 Minuten. Lektionentafel 2020/2021 (pdf, 122 KB) Lekti
  6. Kernprozesse für die kantonale und kommunale Steuerung der Schule sind die Planung der Pensen sowie der Individuellen Wochenlektionen. Mit der Pensenbewilligung des Volksschulamtes wird die Anzahl der
  7. Mit einem Auftrag wird der Regierungsrat aufgefordert, einen Gegenstand zu prüfen, selber eine Massnahme zu treffen oder den Kantonsrat in der Ausübung seiner Befugnisse zu unterstützen. In ratseigene
  8. Mit seinem Newsletter informiert das ABMH mehrmals pro Jahr über Neuigkeiten und Entwicklungen aus seinen verschiedenen Aufgabenbereichen. Viel Vergnügen beim Lesen des aktuellen Newsletters! Ausgabe
  9. Das Protokoll des Kantonsrats ist ein sogenanntes Wortprotokoll, alle Voten der Sprecher und Sprecherinnen werden wortgetreu schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis wird nach den Sessionen in Form eine
  10. Absenzen und Dispensationswesen; Zusammenstellung der rechtlichen Grundlagen (pdf, 66 KB) Umsetzungshilfe in Tabellenform (pdf, 45 KB) Musterverfuegung Dispensation (doc, 53 KB) Jokertage Die Schüler